Besucher seit dem 13.3.2013
"Nein" zum Tourismus in Schleswig?
Der Bürgermeister der Stadt Schleswig will ganz offensichtlich den Betrieb vieler schon jahrelang bestehender Ferienwohnungen im gesamten Gebiet der Stadt Schleswig untersagen! Das glauben Sie mir nicht?
Ich wollte es auch nicht wahrhaben - aber lesen Sie selbst was passiert (ist):
"Nein" zu einer privaten
PV-Anlage in Schleswig!
Der Bürgermeister der Stadt Schleswig versagt die Genehmigung zur Errichtung einer privaten 30kwp-Solaranlage und zeigt uns auch noch an!
Hier können Sie auch diese "Geschichte" verfolgen:
Neues von Neubauer:
Juni 2025
Unser Sohn Niklas hat am 6.6.2025 auf Zypern "seine" Anna geheiratet. Wir freuen uns sehr über unsere neue Schwiegertochter und auf die kirchliche Hochzeitsfeier im September - leider konnten wir an der standesamtlichen Trauung nicht teilnehmen!
Die Investitionsbank Schleswig-Holstein hat sich am 20.6.2025, wenige Tage nachdem wir uns dort nach dem Sachstand erkundigt haben, bei uns gemeldet. Nach der Begutachtung unserer Ferienhäuser am Hafen ist nach fast einem Jahr Prüfung entschieden worden, dass der "Hochwasser-Notkredit" nicht vorzeitig fällig gestellt wird und wir ihn stattdessen - wie seinberzeit vereinbart - in 48 Monatsraten tilgen dürfen. Jetzt endlich haben wir in diesem Punkt Planungssicherheit und damit ein "Spielfeld" weniger zu bedienen ...
Juli 2025
Am 1.7.2005, vor genau 20 Jahren, haben wir den Paulihof vom Land Schleswig-Holstein übernommen! Es war nicht immer einfach, die Hofanlage hat uns viel Schweiß, noch mehr Geduld und natürlich auch Geld gekostet ... aber: Es hat sich gelohnt, wir leben noch immer sehr gerne hier!
... und einmal mehr heißt es "Arbeitsklamotten anziehen und die Pinsel schwingen".
Wir haben am 1.7.2025 eine unserer Wohnungen auf dem Paulihof zurückgenommen und müssen sie nun ersteinmal renovieren - in dem jetzigen Zustand können wir die Wohnung beim besten Willen nicht weitergeben! Leider müssen wir zudem auch noch ausstehenden Heiz- und Betriebskosten hinterherlaufen, weshalb wir mal wieder das gerichtliche Mahnverfahren bemüht haben.
Vermieten bringt nicht immer nur Spaß.
Nach unzähligen (Fehl-)Versuchen und monatelangem Warten haben tatsächlich laibhaftige Mitarbeiter der Schleswiger Kreisverwaltung mit uns gesprochen!
Am Nachmittag des 9.7.2025 konnten wir endlich mal unsere Sorgen rund um die Planungen eines (temporären) Baus zweier Tragluft-Sporthallen auf dem benachbarten BBZ-Gelände sowie Fragen der Regenentwässerung des Schulgeländes vortragen. Beides Themen, welche uns schon länger beschäftigen.
Am 14.7.2025 hat unser geliebtes Finanzamt die "Steuerkatze aus dem Sack" gelassen:
Wir müssen wegen eines vermeintlichen Aufgabe- oder auch Veräußerungsgewinns 22.865,79€ an Steuern für das Jahr 2023 nachzahlen - das tut weh und fällt uns natürlich auch sehr schwer!
Steuern zahlen zu müssen, obwohl man tatsächlich keine Extra-Einnahme oder gar einen Gewinn hatte, das muss man erstmal verstehen. Ich werde nach der Rechtskraft des Steuerbescheids hier die komplette Geschichte erzählen.
Sie können sich jetzt schon auf diese unglaubliche Geschichte freuen ...
Wir hatten am 21.7.2025 mit einem Vertreter der Flensburger Firma "Enerix" einen weiteren Beratungstermin zum Thema Heizen. Wir haben ihn in die Örtlichkeiten eingewiesen und alle möglichen Heizungsdaten zusammengestellt. Nun sind wir auf seine Expertise gespannt und warten auf ein Angebot bzw. Vorschlag für ein zukunftsfähiges Heizkonzept.
August 2025
Unser gerichtliches Mahnverfahren wegen ausstehender Mietnebenkosten geht am 5.8.2025 in die nächste Runde.
Nachdem in letzter Minute (unbegründeter) Widerspruch gegen den Mahnbescheid eingelegt wurde, haben wir eine Klageschrift verfasst und dem Amtsgericht Schleswig übersandt. Nun kommt es zu einem schriftlichen Vorverfahren vor dem Zivilgericht - zuvor mussten wir aber 205,00€ Gerichtskosten vorstrecken.
Jetzt hoffen wir, dass uns mal der Grund für die bisherige Zahlungsverweigerung genannt wird.
Am 17.8.2025 haben wir die Renovierung unserer (noch) leerstehenden Wohnung im alten Stall abgeschlossen und können jetzt ganz entspannt auf die neue Mitbewohnerin warten.
Sie möchten einen Kommentar oder eine Bewertung zu meinen Ferienunterkünften oder auch zu meinen Themen hinterlassen? Ich freue mich über jede (auch kritische) Nachricht ...
über diesen Link gelangen Sie direkt zu meinem Gästebuch!
Hallo liebe Gäste,
ich möchte mal wieder einen neuen Versuch starten und "schalte das Gästebuch wieder scharf" ...
In der Vergangenheit wurde diese Funktion des öfteren gehackt und es erschienen irgendwelche schwachsinnigen Eintragungen.
Wie gefällt ihnen meine Homepage? Haben Sie Anregungen oder Tipps für mich oder wollen Sie einfach mal ihre Grüße loswerden?
Auch über Kommentare zu meinen Erfahrungen mit der städtischen Bauaufsicht (Stichwort "Genehmigung Ferienwohnungen" & "Errichtung PV-Anlage") freue ich mich - vielleicht bewerte ich die Sachverhalte zu emotional und kurzsichtig!?
Oder haben Sie Erinnerungen, vielleicht sogar Fotos, an den / von dem Paulihof?
Wir freuen uns auf Ihre Nachrichten!
Liebe Frau Neubauer,
Ihr Engagement und Ihre Hingabe, Ihren Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten, sind wirklich bewundernswert. Es ist bedauerlich zu hören, dass Ihre Ferienhäuser aufgrund von Hochwasserschäden derzeit nicht verfügbar sind. Ihre Offenheit und Transparenz bezüglich der Sanierungsarbeiten und des geplanten Wiedereröffnungstermins sind jedoch sehr schätzenswert und helfen Ihren Gästen, ihre Pläne entsprechend anzupassen.
Es ist auch interessant zu erfahren, dass Sie aufgrund der Veränderungen bei Ihrem bisherigen Vermittlungsportal zu einem neuen, provisionsfreien Anbieter wechseln. Dies zeigt Ihre Bemühungen, den Aufenthalt für Ihre Gäste so angenehm und kosteneffizient wie möglich zu gestalten.
Eine Frage, die mir beim Lesen Ihres Beitrags in den Sinn kam: Werden die renovierten Ferienhäuser irgendwelche neuen oder verbesserten Einrichtungen oder Dienstleistungen bieten, die Ihre Gäste erwarten können, wenn sie wiedereröffnet werden?
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei den Sanierungsarbeiten und freue mich darauf, bald mehr über die Wiedereröffnung Ihrer Ferienhäuser zu erfahren.
Viele Grüße
Ich habe gerade gesehen, daß ich Sie Frau Neubauer in meinem letzten Gästebucheintrag "Neugebauer" angeschrieben habe.
Es ist mir angemessen peinlich.... sorry.
Liebe Frau Neugebauer,
ich weiß gar nicht, wie oft meine Familie und ich schon bei Ihnen waren.
Jeder Aufenthalt war Entspannung pur. Und dazu haben Sie persönlich nicht unerheblich beigetragen.
Es gab nie (!) etwas zu meckern; im Gegenteil.
Vielen Dank für die Sauberkeit der Unterkunft, die Gemütlichkeit und last but not least Ihre Unkompliziertheit Frau Neugebauer.
Man fühlt sich einfach wohl bei Ihnen.
Bis ganz bald,
Ihre Familie Volkmann
Wir können das Ferienhaus am Hafen I wärmstens empfehlen 👍 Haben dort ALLES vorgefunden, was man braucht, um einen schönen Urlaub zu verbringen, und Frau Neubauer ist sehr hilfsbereit und zuvorkommend. Wir haben uns von Anfang an wohl gefühlt. Wir freuen und heute schon auf unseren nächsten Urlaub dort 😊
Hi and how interesting. We lived in the house between 2 November 1949 and 7 September 1950. I was born 2 March 1946 and remember it only very vaguely. My father aws, at the time a Lieutenant-Colonel
and had a liaison role with the Danes.
I have a few photographs immediately to hand but don't seem to be able to attach them here. I may have others but they are in albums in trunks and I can't lay my hands on them just at the moment. If
you are inteterested I'll be happy to hear from you. Yours, Arthur
Hallo aus Copenhagen.
Schöne Homepage und Historie.
Wir haben auch in unsere Ahnen, (Bahr Fam.buch gedruckt in Bremen 1924, von Heinrich Moritz Hauschild (+ Bahr Fam.) die Von Stemann und auch weitermehr Seestern_Pauly fam. hierzwischen. Weiter noch
(via Oslo/ und Flahammer, m.m., Norwegen und auf Aastrupgaard, Haderslev,die von Krogh fam. Danmark die fam.)
Hoffentlich ist mein deutsch zu verstehen. (habe als Klein, ein par Jahre in Schleswig gewohnt).
(die Bahr fam. kan man auch auf Herman Martensen, Flensburg webseite - sehen
www.adelby.com
Viele grüsse aus Dänemark
Lise Oesterberg Bahr