Paulihof-Ferienwohnungen Sabrina Neubauer Schleswig, Paulihof
Paulihof-FerienwohnungenSabrina NeubauerSchleswig, Paulihof

Besucher seit dem 13.3.2013

"Nein" zum Tourismus in Schleswig?

Der Bürgermeister der Stadt Schleswig will ganz offensichtlich den Betrieb vieler schon jahrelang bestehender Ferienwohnungen im gesamten Gebiet der Stadt Schleswig untersagen! Das glauben Sie mir nicht?

Ich wollte es auch nicht wahrhaben - aber lesen Sie selbst was passiert (ist): 

Fortbetrieb Ferienwohnungen

"Nein" zu einer privaten

PV-Anlage in Schleswig!

Der Bürgermeister der Stadt Schleswig versagt die Genehmigung zur Errichtung einer privaten 30kwp-Solaranlage und zeigt uns auch noch an!

Hier können Sie auch diese "Geschichte" verfolgen:

Genehmigungsversagung PV-Anlage

Neues von Neubauer:

 

Juni 2025

Unser Sohn Niklas hat am 6.6.2025 auf Zypern "seine" Anna geheiratet. Wir freuen uns sehr über unsere neue Schwiegertochter und auf die kirchliche Hochzeitsfeier im September - leider konnten wir an der standesamtlichen Trauung nicht teilnehmen!

So sah unsere Dachterrasse noch Anfang des Jahres aus, jetzt haben wir auch dieses Projekt erfolgreich abgeschlossen ...

... die fast fertige Dachterrasse (14.6.2025)

Die Investitionsbank Schleswig-Holstein hat sich am 20.6.2025, wenige Tage nachdem wir uns dort nach dem Sachstand erkundigt haben, bei uns gemeldet. Nach der Begutachtung unserer Ferienhäuser am Hafen ist nach fast einem Jahr Prüfung entschieden worden, dass der "Hochwasser-Notkredit" nicht vorzeitig fällig gestellt wird und wir ihn stattdessen - wie seinberzeit vereinbart - in 48 Monatsraten tilgen dürfen. Jetzt endlich haben wir in diesem Punkt Planungssicherheit und damit ein "Spielfeld" weniger zu bedienen ... 

 

Juli 2025

Am 1.7.2005, vor genau 20 Jahren, haben wir den Paulihof vom Land Schleswig-Holstein übernommen! Es war nicht immer einfach, die Hofanlage hat uns viel Schweiß, noch mehr Geduld und natürlich auch Geld gekostet ... aber: Es hat sich gelohnt, wir leben noch immer sehr gerne hier!

... und einmal mehr heißt es "Arbeitsklamotten anziehen und die Pinsel schwingen".

Wir haben am 1.7.2025 eine unserer Wohnungen auf dem Paulihof zurückgenommen und müssen sie nun ersteinmal renovieren - in dem jetzigen Zustand können wir die Wohnung beim besten Willen nicht weitergeben! Leider müssen wir zudem auch noch ausstehenden Heiz- und Betriebskosten hinterherlaufen, weshalb wir mal wieder das gerichtliche Mahnverfahren bemüht haben.

Vermieten bringt nicht immer nur Spaß.

Damit uns nicht langweilig wird, haben wir am 7.7.2025 auch noch unser nächstes Gartenprojekt begonnen: Die Terrasse im Westen unseres Wohnhauses ist in die Jahre gekommen und will erneuert werden. Los geht`s - aber nur bei Sonnenschein! Uns hetzt ja keiner :-)

Nach unzähligen (Fehl-)Versuchen und monatelangem Warten haben tatsächlich laibhaftige Mitarbeiter der Schleswiger Kreisverwaltung mit uns gesprochen!

Am Nachmittag des 9.7.2025 konnten wir endlich mal unsere Sorgen rund um die Planungen eines (temporären) Baus zweier Tragluft-Sporthallen auf dem benachbarten BBZ-Gelände sowie Fragen der Regenentwässerung des Schulgeländes vortragen. Beides Themen, welche uns schon länger beschäftigen.

Direkt über der Terrasse unseres Ferienhauses Missunde hatten sich Wespen eingenistet. Es half alles nichts, ein Wespenfachmann musste uns helfen und hat das Nest umgesiedelt ...

Am 14.7.2025 hat unser geliebtes Finanzamt die "Steuerkatze aus dem Sack" gelassen:

Wir müssen wegen eines vermeintlichen Aufgabe- oder auch Veräußerungsgewinns 22.865,79€ an Steuern für das Jahr 2023 nachzahlen - das tut weh und fällt uns natürlich auch sehr schwer!

Steuern zahlen zu müssen, obwohl man tatsächlich keine Extra-Einnahme oder gar einen Gewinn hatte, das muss man erstmal verstehen. Ich werde nach der Rechtskraft des Steuerbescheids hier die komplette Geschichte erzählen.

Sie können sich jetzt schon auf diese unglaubliche Geschichte freuen ...

Wir hatten am 21.7.2025 mit einem Vertreter der Flensburger Firma "Enerix" einen weiteren Beratungstermin zum Thema Heizen. Wir haben ihn in die Örtlichkeiten eingewiesen und alle möglichen Heizungsdaten zusammengestellt. Nun sind wir auf seine Expertise gespannt und warten auf ein Angebot bzw. Vorschlag für ein zukunftsfähiges Heizkonzept.

Wir haben unseren "alten" Freund Höffi in Schwerin in seine Pension begleitet. Er war Inspekteur der Landespolizei MV und wurde am 31.7.2025 aus dem Dienst verabschiedet ... nebenher haben wir uns für 2 Tage in Schwerin umgesehen. Es ist dort fast so schön wie in Schleswig :-)

 

August 2025

Dies ist unser Geschenk für 20 Jahre Paulihof an uns selbst: Eine begehbare Glasplatte als Brunnenabdeckung, welchen wir nachts nun auch noch beleuchten werden! Das sieht schon schön aus ...

Unser gerichtliches Mahnverfahren wegen ausstehender Mietnebenkosten geht am 5.8.2025 in die nächste Runde.

Nachdem in letzter Minute (unbegründeter) Widerspruch gegen den Mahnbescheid eingelegt wurde, haben wir eine Klageschrift verfasst und dem Amtsgericht Schleswig übersandt. Nun kommt es zu einem schriftlichen Vorverfahren vor dem Zivilgericht - zuvor mussten wir aber 205,00€ Gerichtskosten vorstrecken.

Jetzt hoffen wir, dass uns mal der Grund für die bisherige Zahlungsverweigerung genannt wird. 

 

Am 17.8.2025 haben wir die Renovierung unserer (noch) leerstehenden Wohnung im alten Stall abgeschlossen und können jetzt ganz entspannt auf die neue Mitbewohnerin warten.

Für ein paar Tage konnten wir schon mal neue Gartenbewohner bei uns begrüßen - ihre Angst vor unserer Landseerhündin Molly war dann aber doch zu groß, so dass die Beiden schnell wieder verschwanden.

 

 

Sie möchten einen Kommentar oder eine Bewertung zu meinen Ferienunterkünften oder auch zu meinen Themen hinterlassen? Ich freue mich über jede (auch kritische) Nachricht ...

über diesen Link gelangen Sie direkt zu meinem Gästebuch!

 

www.lottoview.de

2025 ... was bisher geschehen ist:

 

Januar 2025

Nach und nach trudeln die ersten Grundsteuerbescheide bei uns ein ... für das Ferienhaus Missunde "darf" ich zukünftig 389,24% mehr Grundsteuer B bezahlen, für unsere Hofanlage Paulihof schlappe 256,30%!

Soviel zum Thema bezahlbarer Wohnraum und Aufkommensneutralität. Wann hört dieser Steuerwahnsinn eigentlich mal auf?

 

Es passt zum Steuerwahnsinn:

Die Gespräche mit unserem Steuerberater zum Thema "Aufgabegewinn" gehen weiter. Es ist noch immer keine Lösung in Sicht, das Finanzamt beharrt auf der Forderung nach einer zusätzlichen Besteuerung von 164.093,77€ Aufgabegewinn. Ein vermeintlicher "Gewinn", den ich bestreite und erst recht nicht in Form eines Geldbetrags eingenommen habe!

Am 25.1.2025 war es endlich soweit. Die GaLa-Baufirma Kristian Kramer konnte loslegen und einige Bäume, welche gefährlich nah an unserem Haus standen, fällen. Jetzt muss "nur" noch alles aufgeräumt werden ...

Am 29.1.25 endete für Frank ein Notfalltermin beim Zahnarzt mit einem Zahnverlust. Nun muss die Wunde heilen und dann kann alles wieder schick gemacht werden - und auch so etwas braucht man nicht.

 

Februar 2025

Die Holzmengen sind kaum zu bewältigen! Insgesamt haben wir schon 23 Raummeter Brennholz für unsere Öfen gesägt und gespalten - weitere 5 Raummeter Stammholz liegen noch im Garten. Sicher ist schon jetzt, dass der März nicht langweilig wird und ebenfalls als "Holz-Monat" in unsere Geschichte eingehen wird. Mit einem solchen Holz-Vorrat werden wir hoffentlich die nächsten 3 Jahre auskommen.

... ohne unseren Trecker geht es nicht!

Obwohl wir eigentlich "Full-Time-Holzwürmer" geworden sind, bleibt Luft für andere Dinge:

 

Unser Steuerberater und Anwalt hat am 1.2.2025 unserem geliebten Finanzamt gegenüber eine Erklärung abgegeben. Wir kennen den Wortlaut nicht, werden uns aber auf einen "Vergleich" einstellen müssen - was auch immer das in Euro`s bedeutet ...

Ich verstehe unsere Steuergesetze nicht (mehr) und möchte nach so vielen Monaten Ungewissheit langsam mal eine konkrete Summe genannt bekommen.

Ich werde nach Abschluss des Verfahrens auch diese Lebenserfahrung auf meiner Homepage veröffentlichen. Es gibt Dinge in Deutschland, die gibt es eigentlich gar nicht - machen Sie sich bloß nicht selbstständig! Zumindest nicht ohne vorher einen guten Steuerberater gefragt zu haben!

Am 7.2.2025 ist uns wegen akutem Brennholz-Lagerplatz-Notstands die Idee zum Bau eines Unterstands hinter der Ceremoni gekommen. Das Bauholz ist bereits bestellt und die ersten Lagerboxen für unser Brennholz sind gebaut. Jetzt muss "nur" noch alles zusammengebastelt werden ...

Am 27.2.2025 erreichte uns nach langer Zeit mal wieder eine Wohnungskündigung ... es ist immer sehr bedauerlich, wenn liebe Nachbarn ausziehen wollen.

Hoffentlich finden wir schnell einen Nachfolger, der zu unserer Hofgemeinschaft passt.

 

März 2025

Die Unmengen Brennholz - es sind tatsächlich fast 40m³ geworden - müssen nun auch trocken & sicher gelagert werden! Deshalb haben wir im Süden unserer Ceremoni einen Unterstand gebaut, welcher später auch als Carport genutzt werden kann ... auch das Wetter hat mitgespielt: So einen sonnigen und trockenen März hatten wir noch nie.

 

Wir konnten die schönen März-Tage auch noch für andere Gartenarbeiten nutzten. Neben einer "Bagger-Woche" haben wir auch noch unsere Wiesen gewalzt - wie sollen wir sonst gegen die Spuren der hyperaktiven Maulwürfe und Wühlmäuse ankommen?

Natürlich haben wir uns dieser Tage um einen Nachmieter für die frei werdende Wohnung auf dem Paulihof gekümmert ... mit Erfolg: Der neue Mietvertrag ist bereits unterschrieben! 

Zum 1.11.2025 wird die Wohnung neu bezogen und wir freuen uns auf eine neue Nachbarin aus dem Süden der Republik, welche wir als jahrelangen Feriengast bereits gut kennen.

 

Auch die bevorstehende Urlaubssaison will gut vorbereitet sein! Kleinere Reparaturarbeiten stehen genauso an, wie Ergänzung bzw. Erneuerung von Einrichtungsgegenständen.

Ich freue mich auf den April - dann geht es los!

 

April 2025

Los geht`s mit der Urlaubssaison 2025!

Alle Unterkünfte sind schier & schick, die ersten Tage im April gehören allerdings noch meinem Ferienhaus Missunde:

Erkennen Sie mein Problem :-)

Aber auch diese Haufen :-) werde ich noch rechtzeitig beseitigen - ich freue mich einfach nur auf Ihren Besuch!

 

Sie fragen sich vielleicht, was meine geliebten Behörden machen? Tatsächlich habe ich weder im März noch im April irgendeine Nachricht vom Bauamt, vom Finanzamt, von den Denkmalbehörden oder sonst wem erhalten! Auch mal ganz schön ...

 

Wir haben uns mal wieder mit dem Thema "Heizung" beschäftigt. Am 4.4.2025 haben wir eine kleine Heizungsmesse besucht und am 7.4.2025 war ein Heizungsbauer zu einem weiteren Beratungsgespräch auf dem Paulihof. Eine erste Kostenschätzung liegt jetzt vor und spricht von schlappen 216.000,00€, um ein Luft-Wärmepumpenkonzept für den Paulihof umzusetzen. Das müssen wir nun erstmal verdauen.

Am 29.4.2025 ging es für uns selbst in den Urlaub - natürlich haben wir wieder unseren Enkel auf Zypern besucht. 

Es blieb aber auch etwas Zeit, um die Insel weiter zu erkunden - es gibt dort schon sehr schöne Ecken und Strände!

 

Mai 2025

In diesem Jahr erwarten wir sehr viele neue Feriengäste und sind sehr gespannt auf die "neuen Gesichter" - die ersten Begegnungen waren jedenfalls schon vielversprechend!

 

Tatsächlich hat sich die Investitionsbank S-H, über die wir im letzten Jahr den Hochwasser-Notkredit bekommen haben, bei uns gemeldet. Sie glauben offensichtlich nicht, dass wir Opfer der Sturmflut waren und den Kredit zweckbestimmt eingesetzt haben.

Am 16.5.2025 erschien eine Mitarbeiterin der Bank im Hafengang, um die Ferienhäuser zu begutachten. Wir sind fassungslos über dieses Vorgehen, da wir für den Kredit Zinsen zahlen, ihn bereits tilgen und uns kein Cent erlassen wird. Wie mit uns Opfern der Naturkatastrophe umgegangen wird, ist einfach nur beschämend.

 

17.5.2025: Es gibt Neuigkeiten vom Finanzamt!

Unser Aufgabegewinn nach der Insolvenz der Ceremoni-Pächter mit dadurch bedingter Gewerbeaufgabe soll jetzt "nur" noch in Höhe von 144.094,00€ festgestellt werden - und damit 20.000,00€ weniger als noch im Januar. Was dies in Steuer-Euro`s bedeutet, bleibt abzuwarten. Ich rechne jedenfalls mit einer hohen fünfstelligen Steuer-Nachforderung ...

Nach Wochen, wenn nicht sogar Monaten, der Trockenheit ist unser Regenrückhaltebecken so leer wie noch nie! So schön die Sonne auch ist - etwas Regen kann es jetzt mal wieder geben.

Die Dachterrasse unseres Vorbaus ist nach fast 20 Jahren baufällig. Die Holzdielen sind morsch, der Estrich hat Risse bekommen und die Abdichtungen sind teilweise aufgebrochen.

Jetzt geht es an die Sanierung und wir hoffen, dass wir im Juni dieses Projekt erfolgreich beenden - auf jeden Fall ist es eine undankbare  Fummelarbeit.

Druckversion | Sitemap
© Frank Neubauer 2022