Besucher seit dem 13.3.2013
"Nein" zum Tourismus in Schleswig?
Der Bürgermeister der Stadt Schleswig will ganz offensichtlich den Betrieb vieler schon jahrelang bestehender Ferienwohnungen im gesamten Gebiet der Stadt Schleswig untersagen! Das glauben Sie mir nicht?
Ich wollte es auch nicht wahrhaben - aber lesen Sie selbst was passiert (ist):
"Nein" zu einer privaten
PV-Anlage in Schleswig!
Der Bürgermeister der Stadt Schleswig versagt die Genehmigung zur Errichtung einer privaten 30kwp-Solaranlage und zeigt uns auch noch an!
Hier können Sie auch diese "Geschichte" verfolgen:
Neues von Neubauer:
Juni 2025
Unser Sohn Niklas hat am 6.6.2025 auf Zypern "seine" Anna geheiratet. Wir freuen uns sehr über unsere neue Schwiegertochter und auf die kirchliche Hochzeitsfeier im September - leider konnten wir an der standesamtlichen Trauung nicht teilnehmen!
Die Investitionsbank Schleswig-Holstein hat sich am 20.6.2025, wenige Tage nachdem wir uns dort nach dem Sachstand erkundigt haben, bei uns gemeldet. Nach der Begutachtung unserer Ferienhäuser am Hafen ist nach fast einem Jahr Prüfung entschieden worden, dass der "Hochwasser-Notkredit" nicht vorzeitig fällig gestellt wird und wir ihn stattdessen - wie seinberzeit vereinbart - in 48 Monatsraten tilgen dürfen. Jetzt endlich haben wir in diesem Punkt Planungssicherheit und damit ein "Spielfeld" weniger zu bedienen ...
Juli 2025
Am 1.7.2005, vor genau 20 Jahren, haben wir den Paulihof vom Land Schleswig-Holstein übernommen! Es war nicht immer einfach, die Hofanlage hat uns viel Schweiß, noch mehr Geduld und natürlich auch Geld gekostet ... aber: Es hat sich gelohnt, wir leben noch immer sehr gerne hier!
... und einmal mehr heißt es "Arbeitsklamotten anziehen und die Pinsel schwingen".
Wir haben am 1.7.2025 eine unserer Wohnungen auf dem Paulihof zurückgenommen und müssen sie nun ersteinmal renovieren - in dem jetzigen Zustand können wir die Wohnung beim besten Willen nicht weitergeben! Leider müssen wir zudem auch noch ausstehenden Heiz- und Betriebskosten hinterherlaufen, weshalb wir mal wieder das gerichtliche Mahnverfahren bemüht haben.
Vermieten bringt nicht immer nur Spaß.
Nach unzähligen (Fehl-)Versuchen und monatelangem Warten haben tatsächlich laibhaftige Mitarbeiter der Schleswiger Kreisverwaltung mit uns gesprochen!
Am Nachmittag des 9.7.2025 konnten wir endlich mal unsere Sorgen rund um die Planungen eines (temporären) Baus zweier Tragluft-Sporthallen auf dem benachbarten BBZ-Gelände sowie Fragen der Regenentwässerung des Schulgeländes vortragen. Beides Themen, welche uns schon länger beschäftigen.
Am 14.7.2025 hat unser geliebtes Finanzamt die "Steuerkatze aus dem Sack" gelassen:
Wir müssen wegen eines vermeintlichen Aufgabe- oder auch Veräußerungsgewinns 22.865,79€ an Steuern für das Jahr 2023 nachzahlen - das tut weh und fällt uns natürlich auch sehr schwer!
Steuern zahlen zu müssen, obwohl man tatsächlich keine Extra-Einnahme oder gar einen Gewinn hatte, das muss man erstmal verstehen. Ich werde nach der Rechtskraft des Steuerbescheids hier die komplette Geschichte erzählen.
Sie können sich jetzt schon auf diese unglaubliche Geschichte freuen ...
Wir hatten am 21.7.2025 mit einem Vertreter der Flensburger Firma "Enerix" einen weiteren Beratungstermin zum Thema Heizen. Wir haben ihn in die Örtlichkeiten eingewiesen und alle möglichen Heizungsdaten zusammengestellt. Nun sind wir auf seine Expertise gespannt und warten auf ein Angebot bzw. Vorschlag für ein zukunftsfähiges Heizkonzept.
August 2025
Unser gerichtliches Mahnverfahren wegen ausstehender Mietnebenkosten geht am 5.8.2025 in die nächste Runde.
Nachdem in letzter Minute (unbegründeter) Widerspruch gegen den Mahnbescheid eingelegt wurde, haben wir eine Klageschrift verfasst und dem Amtsgericht Schleswig übersandt. Nun kommt es zu einem schriftlichen Vorverfahren vor dem Zivilgericht - zuvor mussten wir aber 205,00€ Gerichtskosten vorstrecken.
Jetzt hoffen wir, dass uns mal der Grund für die bisherige Zahlungsverweigerung genannt wird.
Am 17.8.2025 haben wir die Renovierung unserer (noch) leerstehenden Wohnung im alten Stall abgeschlossen und können jetzt ganz entspannt auf die neue Mitbewohnerin warten.
Sie möchten einen Kommentar oder eine Bewertung zu meinen Ferienunterkünften oder auch zu meinen Themen hinterlassen? Ich freue mich über jede (auch kritische) Nachricht ...
über diesen Link gelangen Sie direkt zu meinem Gästebuch!
1.1.2017: Das neue Jahr verspricht schon am ersten Tag aufregend zu werden: Eigentlich wollten wir in unserem Ferienhaus Missunde "nur mal nach dem Rechten sehen" ... schon beim Blick durch die Fenster traf uns der Schlag. Eine Eule war - wie auch immer - ins Innere des Hauses gelangt und hatte dort ganze Arbeit gemacht. Alles, wirklich alles hatte das Tier zu Boden geworfen und sämtliche Einrichtung verschmutzt. Leider tritt meine Versicherung für solche Fälle nicht ein (wie soll es auch anders sein), so dass nicht nur die Aufräumarbeiten nervten ... naja, wir haben ja auch sonst nichts zu tun.
Nur zur Beruhigung: Die Eule hat überlebt und flog ohne ein "Danke" einfach so davon :-)
Dann habe ich mit einigen Mitstreitern - wie jedes Jahr - am 1.1. meine persönliche 10-Wochen-Fastenzeit begonnen. Das Startgewicht lag in diesem Jahr bei stattlichen 90,8 Kilo ... am Ende der Hungerstrecke möchte ich wieder eine 7 vorne stehen haben - schauen wir mal!
5.1.2017: Die Angst vor den Folgen des "Jahrzehnthochwasser" steckte mir doch noch eine Zeit lang in den Knochen. Letztendlich ging alles gut, vielleicht auch wegen meines selbst angelegten Deiches an unserem Ferienhaus "Am Hafen"!? Einen Pegelstand von 6,50 Metern können wir sicher ohne Überschwemmung unseres Grundstückes verkraften, dann wird es eng. Aber sicherlich wird die Stadt Schleswig zum Schutze ihrer Altstadt und nach den Erfahrungen mit dem Hochwasser den Hochwasserschutz verbessern.
8.1.2017: Ich dachte immer, das gibt es nur in schlechten Filmen ... über ein altes Abwasserrohr hatte sich ein Nager in unser Bad geschlichen und es sich dort wohl schon über einen längeren Zeitraum gemütlich gemacht. Damit mutierte ich zu einem Kammerjäger mit allem Drum und Dran. Nach stundenlanger Arbeit mit schwerem Gerät hatte ich das Abflußrohr verschlossen und den Nager vertrieben. Zum Abschied haben wir uns noch kurz in die Augen schauen können :-) Glauben Sie mir: Alleine über diese Geschichte könnte ich ein Buch schreiben - es würde unter die Rubrik Komödie fallen!
6.2.2017: Möglicherweise haben wir einen neuen Mieter für die "Kleine Ceremoni". Erste Besichtigungen und Verhandlungsgespräche sind hoffnungsvoll verlaufen. Nun warten wir auf ein konkretes Pachtangebot ...
... und schwups sind schon wieder 6 Monate vergangen!
Seit Februar - so alt war die letzte Aktualisierung unserer Homepage tatsächlich geworden - ist aber auch wieder so einiges passiert:
15.3.2017: Beim zweiten Versuch hat es geklappt! Wir haben unseren Sohn zum ersten Mal auf Zypern besucht.
Als wir ankamen hat es erst einmal geregnet und es war bitterkalt. Im Laufe der Woche wurde das Wetter aber immer besser und wir konnten uns einen ersten Eindruck von der Insel machen. Fazit: Tolle Menschen, tolle Insel - wir kommen wieder!
10.4.2017: Meinen 3-wöchigen Jahresurlaub 2017 habe ich mit Sabrina und natürlich Molli :-) auf unserer Baustelle am Hafen verbracht. Einmal noch die Ärmel hochgekrämpelt und dann war das Werk vollbracht ...
8.5.2017: Wir mussten uns leider von unserem Audi Cabriolet trennen. Das Getriebe hat seinen Geist aufgegeben und eine Reparatur hätte um die 10.000€ gekostet. Das bedeutete den wirtschaftlichen Totalschaden! Unser "Neuer" ist nun ein Opel - auch gut.
24.5.2017: Das Ferienhaus "Am Hafen II" ist fertig! Ohne zu viel Eigenlob kann ich sagen: "Das ist uns richtig gut gelungen".
30.6.2017: Wir haben zwar schon einen Mietvertrag mit dem Kindergarten "Villa Sonnenstrahl" für die ehemalige kleine Ceremoni abgeschlossen, warten aber noch immer auf eine Umnutzungsgenehmigung aus dem Bauamt ...
Den Antrag (wohl eher scherzhaft auch als "vereinfachtes Genehmigungsverfahren" tituliert) habe ich am 25.4.2017 persönlich im Bauamt abgegeben - bis heute, 16.7.17, liegt uns noch nichts vor!?
3.6.2017: Wir konnten heute den ersten Feriengast im frisch sanierten Ferienhaus "Am Hafen II" empfangen!
Ein tolles Gefühl nach 2,5 Jahren Baustellenleben
1.7.2017: Die Stadt Schleswig, Frau Strahl und wir sind uns einig geworden! Nach den Sommerferien kann eine Regel-Kindergartengruppe die Räumlichkeiten der "Kleinen Ceremoni" nutzen.
Allerdings liegt uns noch immer keine Umnutzungsgenehmigung vor.
31.7.2017: Gut 3 Monate nach Antragstellung hat die Stadt Schleswig den Betrieb einer Ki-Ga-Regelgruppe in der Ceremoni genehmigt ...
natürlich nicht ohne "aber": Insgesamt sind in der Genehmigung 27 Auflagen enthalten, die zu erfüllen sind.
3.8.2017: Eine unserer "wilden" Hofkatzen, sie hieß Sissi, musste heute eingeschläfert werden. Sie fraß gar nicht mehr und hatte offensichtlich auch Schmerzen. Sissi ist mindestens 15 Jahre alt geworden
5.9.2017: Wir haben uns mal für 3 Tage die Hamburger Vorstadt Reinbek angesehen. Unser Fazit: Als Wohnort sicherlich reizvoll, als Urlaubsort wenig attraktiv.
4.10.2017: Zum zweiten Mal Zypern!
Tolles Klima (30/20 Grad und auch mal eine Wolke)
Es war wieder einmal toll ...
11.10.2017: Leider war ich an diesem Tag nicht in Schleswig und konnte so den 100.000 Besuch unserer Homepage nicht "live" mitverfolgen. Vielen Dank für Ihr Interesse!