Besucher seit dem 13.3.2013
"Nein" zum Tourismus in Schleswig?
Der Bürgermeister der Stadt Schleswig will ganz offensichtlich den Betrieb vieler schon jahrelang bestehender Ferienwohnungen im gesamten Gebiet der Stadt Schleswig untersagen! Das glauben Sie mir nicht?
Ich wollte es auch nicht wahrhaben - aber lesen Sie selbst was passiert (ist):
"Nein" zu einer privaten
PV-Anlage in Schleswig!
Der Bürgermeister der Stadt Schleswig versagt die Genehmigung zur Errichtung einer privaten 30kwp-Solaranlage und zeigt uns auch noch an!
Hier können Sie auch diese "Geschichte" verfolgen:
Neues von Neubauer:
Juni 2025
Unser Sohn Niklas hat am 6.6.2025 auf Zypern "seine" Anna geheiratet. Wir freuen uns sehr über unsere neue Schwiegertochter und auf die kirchliche Hochzeitsfeier im September - leider konnten wir an der standesamtlichen Trauung nicht teilnehmen!
Die Investitionsbank Schleswig-Holstein hat sich am 20.6.2025, wenige Tage nachdem wir uns dort nach dem Sachstand erkundigt haben, bei uns gemeldet. Nach der Begutachtung unserer Ferienhäuser am Hafen ist nach fast einem Jahr Prüfung entschieden worden, dass der "Hochwasser-Notkredit" nicht vorzeitig fällig gestellt wird und wir ihn stattdessen - wie seinberzeit vereinbart - in 48 Monatsraten tilgen dürfen. Jetzt endlich haben wir in diesem Punkt Planungssicherheit und damit ein "Spielfeld" weniger zu bedienen ...
Juli 2025
Am 1.7.2005, vor genau 20 Jahren, haben wir den Paulihof vom Land Schleswig-Holstein übernommen! Es war nicht immer einfach, die Hofanlage hat uns viel Schweiß, noch mehr Geduld und natürlich auch Geld gekostet ... aber: Es hat sich gelohnt, wir leben noch immer sehr gerne hier!
... und einmal mehr heißt es "Arbeitsklamotten anziehen und die Pinsel schwingen".
Wir haben am 1.7.2025 eine unserer Wohnungen auf dem Paulihof zurückgenommen und müssen sie nun ersteinmal renovieren - in dem jetzigen Zustand können wir die Wohnung beim besten Willen nicht weitergeben! Leider müssen wir zudem auch noch ausstehenden Heiz- und Betriebskosten hinterherlaufen, weshalb wir mal wieder das gerichtliche Mahnverfahren bemüht haben.
Vermieten bringt nicht immer nur Spaß.
Nach unzähligen (Fehl-)Versuchen und monatelangem Warten haben tatsächlich laibhaftige Mitarbeiter der Schleswiger Kreisverwaltung mit uns gesprochen!
Am Nachmittag des 9.7.2025 konnten wir endlich mal unsere Sorgen rund um die Planungen eines (temporären) Baus zweier Tragluft-Sporthallen auf dem benachbarten BBZ-Gelände sowie Fragen der Regenentwässerung des Schulgeländes vortragen. Beides Themen, welche uns schon länger beschäftigen.
Am 14.7.2025 hat unser geliebtes Finanzamt die "Steuerkatze aus dem Sack" gelassen:
Wir müssen wegen eines vermeintlichen Aufgabe- oder auch Veräußerungsgewinns 22.865,79€ an Steuern für das Jahr 2023 nachzahlen - das tut weh und fällt uns natürlich auch sehr schwer!
Steuern zahlen zu müssen, obwohl man tatsächlich keine Extra-Einnahme oder gar einen Gewinn hatte, das muss man erstmal verstehen. Ich werde nach der Rechtskraft des Steuerbescheids hier die komplette Geschichte erzählen.
Sie können sich jetzt schon auf diese unglaubliche Geschichte freuen ...
Wir hatten am 21.7.2025 mit einem Vertreter der Flensburger Firma "Enerix" einen weiteren Beratungstermin zum Thema Heizen. Wir haben ihn in die Örtlichkeiten eingewiesen und alle möglichen Heizungsdaten zusammengestellt. Nun sind wir auf seine Expertise gespannt und warten auf ein Angebot bzw. Vorschlag für ein zukunftsfähiges Heizkonzept.
August 2025
Unser gerichtliches Mahnverfahren wegen ausstehender Mietnebenkosten geht am 5.8.2025 in die nächste Runde.
Nachdem in letzter Minute (unbegründeter) Widerspruch gegen den Mahnbescheid eingelegt wurde, haben wir eine Klageschrift verfasst und dem Amtsgericht Schleswig übersandt. Nun kommt es zu einem schriftlichen Vorverfahren vor dem Zivilgericht - zuvor mussten wir aber 205,00€ Gerichtskosten vorstrecken.
Jetzt hoffen wir, dass uns mal der Grund für die bisherige Zahlungsverweigerung genannt wird.
Am 17.8.2025 haben wir die Renovierung unserer (noch) leerstehenden Wohnung im alten Stall abgeschlossen und können jetzt ganz entspannt auf die neue Mitbewohnerin warten.
Sie möchten einen Kommentar oder eine Bewertung zu meinen Ferienunterkünften oder auch zu meinen Themen hinterlassen? Ich freue mich über jede (auch kritische) Nachricht ...
über diesen Link gelangen Sie direkt zu meinem Gästebuch!
Wenn man ein Haus beschreiben will, fängt man eigentlich ja nicht mit der Terrasse an ... doch für diese Unterkunft gilt das nicht.
Die Holzterrasse ist mit ihren 40m² und den hochwertigen Sitz- und Gartenmöbeln einfach ein zentraler Aufenthaltsort und auch wegen des Wind- und Sichtschutzes ein wunderbares Plätzchen zum Ausruhen und Erholen. Sie werden Ihre Terrasse lieben - und: Natürlich haben wir auch einen vernünftigen Grill für Sie! Geht ja gar nicht anders :-)
Und wenn wir schon mal dabei sind: Natürlich finden Sie Ihren Parkplatz auf dem Grundstück, quasi vor der Tür! Das Parken stellt am Hafen nämlich ein echtes Problem dar ...
Doch nun zum Inneren des Ferienhauses "Am Hafen II":
Das zweite Schlafzimmer - ebenfalls mit Doppelbett ausgestattet - liegt am anderen Ende des Hauses. Das hat den riesigen Vorteil, dass man entweder "geräuschlos" getrennt schlafen kann oder aber natürlich auch mit 2 Paaren ungestört im Haus Urlaub verbringen kann. Nur eine Badewanne gibt es in diesem Schlafzimmer nicht!
Vom Wohnbereich gelangen Sie auch in die Küche, die selbstverständlich komplett, modern und komfortabel eingerichtet ist. Bei mir gibt es natürlich auch gleiches Geschirr, ausreichend Bestecke und Gläser. Und wenn mal etwas kaputt gehen sollte, ist das auch kein Beinbruch ...
Da ich im Bestand saniert habe konnte ich beispielsweise die alten Deckenbalken erhalten. Sie sind ein echter "Hingucker" und zeugen von der Zeit um 1900, als das Haus gebaut wurde.
Aus dem Wohnbereich führt eine Holztreppe auf die Galerie, wo sich ein "Notschlafplatz" befindet oder wo man auch mal in aller Ruhe seine Emails lesen könnte. Natürlich biete ich kostenfreies Wlan am Hafen an.
Mein Highlight im Ferienhaus "Am Hafen II" ist das Badezimmer!
Die ebenerdige und riesige Dusche lässt Sie die Zeit vergessen, die zwei Waschbecken verhindern jeglichen Streit um Schminkzeiten.
Natürlich haben Sie auch im Badezimmer durch die Fußbodenheizung warme Füße.
Ich vermiete meine Ferienunterkünfte mit Handtüchern.
Sie können sicher sein, dass Sie ausreichend Handtücher vorfinden werden und auch die Qualität der Tücher eine gute ist.
Selbstverständlich können Sie den Parkplatz vor der Tür kostenlos nutzen, gleiches gilt auch für das Wlan-Netz.
Sie finden neben hochwertigen Handtüchern bereits bezogene Betten vor, in jedem Schlafzimmer sowie im Wohnzimmer befindet sich ein eigener Fernseher und die Schlussreinigung übernehme ich für Sie, kurzum: Es fallen keine weiteren (versteckten) Kosten an.
Lediglich für die Nutzung der Waschmaschine und des Trockners erbitte ich eine kleine Gebühr ...
Mittlerweile hat sich gezeigt, dass sich immer mehr befreundete Paare oder Großfamilien zeitgleich in meinen beiden Ferienhäusern "Am Hafen" einmieten.
Mein Tipp: Buchen Sie rechtzeitig, die Unterkünfte sind stark nachgefragt.
Und hier - wie gewohnt - noch einige kommentarlose Fotos vom Ferienhaus "Am Hafen II"