Besucher seit dem 13.3.2013
"Nein" zum Tourismus in Schleswig?
Der Bürgermeister der Stadt Schleswig will ganz offensichtlich den Betrieb vieler schon jahrelang bestehender Ferienwohnungen im gesamten Gebiet der Stadt Schleswig untersagen! Das glauben Sie mir nicht?
Ich wollte es auch nicht wahrhaben - aber lesen Sie selbst was passiert (ist):
"Nein" zu einer privaten
PV-Anlage in Schleswig!
Der Bürgermeister der Stadt Schleswig versagt die Genehmigung zur Errichtung einer privaten 30kwp-Solaranlage und zeigt uns auch noch an!
Hier können Sie auch diese "Geschichte" verfolgen:
Neues von Neubauer:
Oktober 2024
Der Spruch "Rentner haben keine Zeit" stimmt tatsächlich - das kann man schon wenige Tage und Wochen nach Frank`s Pensionierung feststellen!
Der Oktober war von Gartenarbeit geprägt, endlich konnten alle Hecken (wir reden über bummelig 100 Meter Hecke auf dem Paulihof) und die ersten Bäume von uns zurückgeschnitten werden.
Daneben blieb aber auch noch Zeit für unsere geliebten Behördentermine: Am 22.10.2024 fand ein erster Ortstermin mit der unteren Denkmalschutzbehörde zu den Themen "Garten- und Parkgestaltung", "Küchensanierung in unserem Wohnhaus" und mal wieder "PV-Anlage auf der grünen Wiese" statt. Richtig weitergekommen sind wir allerdings wieder nicht ...
Mittlerweile wird das Finanzamt richtig witzig! Die Forderung, einen "Aufgabegewinn" nach der durch die Pächterinsolvenz erzwungenen Gewerbeabmeldung unserer Ceremoni zu erklären, wird immer konkreter und absurder!
Dieses Thema hat durchaus das Potential für eine eigene Geschichte auf dieser Homepage und bereitet uns mittlerweile schlaflose Nächte!
Ich finde, dass wir nach der Ferienwohnungs-Odyssee, der Corona-Pandemie, der Pächterinsolvenz in der Ceremoni, dem PV-Anlagen- & Parkplatz-Wahnsinn und dem Hochwasser im letzten Jahr genug Beschäftigung hatten ... es reicht!
November 2024
Schlimmer geht immer: Der November schafft es als "Behörden-Monat des Jahrzehnts" in unser persönliches Geschichtsbuch.
Das Finanzamt dreht völlig frei, so dass wir tatsächlich eine Fachanwältin für das Steuerrecht und dazu einen Steuerberater engagieren mussten. Die Finanzbeamten möchten, dass wir mehrere 10 Tausend Euro Steuern auf einen vermeintlichen "Buchgewinn" abführen! Unser Fazit: Nie wieder Selbstständig - streng genommen müsste man mit dem Arbeiten sogar ganz aufhören ...
Bis Ende Februar 2025 müssen wir einige Bäume in unserem Garten fällen bzw. Pflegeschnitte durchführen lassen.
Ein paar von ihnen sind offensichtlich krank, andere bereits abgestorben und/oder stehen so dicht an unserem Wohnhaus, dass wir selbst im Hochsommer Licht anmachen müssen - von der Gefahr für das Gebäude einmal abgesehen!
Dafür müssen wir uns mit gleich 3 Behörden (Landesamt für Denkmalschutz, Untere Denkmal- & Naturschutzbehörde) abstimmen. Nach insgesamt drei Ortsterminen waren dann auch die Behördenvertreter überzeugt, dass etwas passieren muss. Nun müssen wir "nur" noch die entsprechenden Anträge stellen - richtig: Bei allen drei Behörden müssen wir unterschiedliche Anträge stellen! Behörden-Deutschland grüßt!
Dann möchten wir nach fast 20 Jahren bei uns mal eine neue Küche einbauen - eigentlich kein Staatsakt, oder? Weit gefehlt! Bevor wir für dieses Vorhaben eine denkmalschutzrechtliche Genehmigung bekommen, muss zunächst ein Energieberater unser Haus begutachten! Gefordert - getan: Am 28.11.2024 erschien ein Energie-Fachberater bei uns ... kurze Zusammenfassung gefällig? Das war gar nichts, der Erkenntnisgewinn tendiert gegen Null! So einfach so viel Geld verdienen kann nur ein Berater! Aber wir haben jetzt ein Gutachten, wenn auch ohne Aussage, und können damit einen Antrag auf den Umbau unserer Küche stellen - mal sehen, ob der genehmigt wird.
Fragen Sie bitte nicht, was ein Energieberater mit dem Einbau einer neuen Küche zu tun hat.
Dezember 2024
Auch im Dezember geht es mit den Abstimmungsgesprächen und behördlichen Vor-Ort-Terminen weiter. Neben den Themen "Küchenerneuerung", "Baumpflege" und "Steuer" haben wir noch immer die PV-Anlage auf der ToDo-Liste. Die städtische Bauaufsicht hat uns mittlerweile die Hand gereicht und wir haben eine Fachfirma mit der Planung einer (zunächst) etwas kleineren PV-Anlage beauftragt. Im Januar soll ein erstes Ergebnis visualisiert vorliegen und dann schauen wir mal, was geht - oder auch nicht!
Einige von Ihnen, liebe Feriengäste, darf ich über Weihnachten und den Jahreswechsel begrüßen! Danke für die jahrelange Treue!
Allen anderen wünsche ich auf diesem Wege einen ruhigen Ausklang eines recht unruhigen Jahres und freue mich auf ein Wiedersehen (vielleicht auch Kennenlernen?) in 2025 - bleiben Sie gesund und positiv!
Sie möchten einen Kommentar oder eine Bewertung zu meinen Ferienunterkünften oder auch zu meinen Themen hinterlassen? Ich freue mich über jede (auch kritische) Nachricht ...
über diesen Link gelangen Sie direkt zu meinem Gästebuch!
Bei uns brauchen Sie eigentlich keinen Preisrechner:
Wir berechnen für eine Übernachtung mit 2 Personen 70,00€, gleich in welchem Zeitraum Sie buchen.
Für diese Unterkunft gilt: Reisen mit Hund nur auf Anfrage!
"Versteckte" Kosten werden Sie bei uns nicht finden:
Die Miete in Höhe von 70,00€ (inklusive 7% USt.) bezieht sich auf eine
Übernachtung mit maximal 2 Personen und umfasst die Endreinigung, den Energieverbrauch und die Wlan-Nutzung. Neben einem Begrüßungsgetränk stehen Ihnen auch ausreichend Handtücher zur Verfügung und
Sie finden bei Ihrer Anreise frisch bezogene Betten vor.
Selbstverständlich können Sie auch einen Parkplatz direkt vor der Tür frei
nutzen.
In den Zeiten der Corona-Pandemie und im Zuge des Ostseehochwassers 2023 haben wir leidvolle Erfahrungen machen müssen. Dazu zählt auch, dass wir geleistete Anzahlungen rückerstatten mussten, was einen erheblichen Aufwand nach sich zog. Seit dem bitten wir unsere Gäste erst dann zu zahlen, wenn die Anreise wirklich sicher ist!
Zudem können Sie so absolut sicher sein, dass es mich und meine Unterkünfte auch wirklich gibt :-)
Lange Rede, kurzer Sinn: Sie brauchen keine Anzahlung zu leisten, der Reisepreis ist spätestens bei Anreise in bar fällig. Selbstverständlich können Sie die Summe auch per PayPal oder jederzeit per Überweisung leisten.
Wir garantieren bei Ihrer Anreise eine saubere und komplett eingerichtete Unterkunft, welche nicht überbelegt ist - gleich wann Sie gebucht haben.
Von daher kann ich mit dem Abschluss eines Buchungsvorganges die Wohnung nicht mehr anbieten.
Da viele meiner (Stamm-)Gäste sehr frühzeitig buchen, meine zeitliche Flexibilität insbesondere in der Hauptsaison sehr beschränkt ist und ich mit verlässlichen Einnahmen kalkulieren muss, habe ich mich für sehr strenge Stornobedingungen entschieden:
Wann immer und warum auch immer Sie Ihre Reise absagen müssen, berechne ich einen Ausfallbetrag von 90% des Reisepreises.
Zu Ihrer finanziellen Risikominimierung empfehle ich Ihnen eine Versicherung der ERGO Reiseversicherung, mit der Sie einen Großteil der Stornokosten erstattet bekommen - auch wenn ein zur Reise angemeldeter Hund erkrankt! Mit dieser Versicherung habe ich beste Erfahrungen gemacht ...
Über den folgenden Link können Sie online Ihre Reiseversicherung abschließen:
Meine Stornierungsbedingungen gelten nicht für eine pandemiebedingten Reiseabsage! Sollte ein Beherbergungsverbot zum Zeitpunkt ihrer Reise bestehen, dann können (oder müssen) sie - natürlich völlig kostenfrei - von ihrem Urlaub zurücktreten.