Paulihof-Ferienwohnungen Sabrina Neubauer Schleswig, Paulihof
Paulihof-FerienwohnungenSabrina NeubauerSchleswig, Paulihof

Besucher seit dem 13.3.2013

"Nein" zum Tourismus in Schleswig?

Der Bürgermeister der Stadt Schleswig will ganz offensichtlich den Betrieb vieler schon jahrelang bestehender Ferienwohnungen im gesamten Gebiet der Stadt Schleswig untersagen! Das glauben Sie mir nicht?

Ich wollte es auch nicht wahrhaben - aber lesen Sie selbst was passiert (ist): 

Fortbetrieb Ferienwohnungen

"Nein" zu einer privaten

PV-Anlage in Schleswig!

Der Bürgermeister der Stadt Schleswig versagt die Genehmigung zur Errichtung einer privaten 30kwp-Solaranlage und zeigt uns auch noch an!

Hier können Sie auch diese "Geschichte" verfolgen:

Genehmigungsversagung PV-Anlage

Neues von Neubauer:

 

März 2025

Die Unmengen Brennholz - es sind tatsächlich fast 40m³ geworden - müssen nun auch trocken & sicher gelagert werden! Deshalb haben wir im Süden unserer Ceremoni einen Unterstand gebaut, welcher später auch als Carport genutzt werden kann ... auch das Wetter hat mitgespielt: So einen sonnigen und trockenen März hatten wir noch nie.

 

Wir konnten die schönen März-Tage auch noch für andere Gartenarbeiten nutzten. Neben einer "Bagger-Woche" haben wir auch noch unsere Wiesen gewalzt - wie sollen wir sonst gegen die Spuren der hyperaktiven Maulwürfe und Wühlmäuse ankommen?

Natürlich haben wir uns dieser Tage um einen Nachmieter für die frei werdende Wohnung auf dem Paulihof gekümmert ... mit Erfolg: Der neue Mietvertrag ist bereits unterschrieben! 

Zum 1.11.2025 wird die Wohnung neu bezogen und wir freuen uns auf eine neue Nachbarin aus dem Süden der Republik, welche wir als jahrelangen Feriengast bereits gut kennen.

 

Auch die bevorstehende Urlaubssaison will gut vorbereitet sein! Kleinere Reparaturarbeiten stehen genauso an, wie Ergänzung bzw. Erneuerung von Einrichtungsgegenständen.

Ich freue mich auf den April - dann geht es los!

 

April 2025

Los geht`s mit der Urlaubssaison 2025!

Alle Unterkünfte sind schier & schick, die ersten Tage im April gehören allerdings noch meinem Ferienhaus Missunde:

Erkennen Sie mein Problem :-)

Aber auch diese Haufen :-) werde ich noch rechtzeitig beseitigen - ich freue mich einfach nur auf Ihren Besuch!

 

Sie fragen sich vielleicht, was meine geliebten Behörden machen? Tatsächlich habe ich weder im März noch im April irgendeine Nachricht vom Bauamt, vom Finanzamt, von den Denkmalbehörden oder sonst wem erhalten! Auch mal ganz schön ...

 

Wir haben uns mal wieder mit dem Thema "Heizung" beschäftigt. Am 4.4.2025 haben wir eine kleine Heizungsmesse besucht und am 7.4.2025 war ein Heizungsbauer zu einem weiteren Beratungsgespräch auf dem Paulihof. Eine erste Kostenschätzung liegt jetzt vor und spricht von schlappen 216.000,00€, um ein Luft-Wärmepumpenkonzept für den Paulihof umzusetzen. Das müssen wir nun erstmal verdauen.

Am 29.4.2025 ging es für uns selbst in den Urlaub - natürlich haben wir wieder unseren Enkel auf Zypern besucht. 

Es blieb aber auch etwas Zeit, um die Insel weiter zu erkunden - es gibt dort schon sehr schöne Ecken und Strände!

 

Mai 2025

In diesem Jahr erwarten wir sehr viele neue Feriengäste und sind sehr gespannt auf die "neuen Gesichter" - die ersten Begegnungen waren jedenfalls schon vielversprechend!

 

Tatsächlich hat sich die Investitionsbank S-H, über die wir im letzten Jahr den Hochwasser-Notkredit bekommen haben, bei uns gemeldet. Sie glauben offensichtlich nicht, dass wir Opfer der Sturmflut waren und den Kredit zweckbestimmt eingesetzt haben.

Am 16.5.2025 erschien eine Mitarbeiterin der Bank im Hafengang, um die Ferienhäuser zu begutachten. Wir sind fassungslos über dieses Vorgehen, da wir für den Kredit Zinsen zahlen, ihn bereits tilgen und uns kein Cent erlassen wird. Wie mit uns Opfern der Naturkatastrophe umgegangen wird, ist einfach nur beschämend.

 

17.5.2025: Es gibt Neuigkeiten vom Finanzamt!

Unser Aufgabegewinn nach der Insolvenz der Ceremoni-Pächter mit dadurch bedingter Gewerbeaufgabe soll jetzt "nur" noch in Höhe von 144.094,00€ festgestellt werden - und damit 20.000,00€ weniger als noch im Januar. Was dies in Steuer-Euro`s bedeutet, bleibt abzuwarten. Ich rechne jedenfalls mit einer hohen fünfstelligen Steuer-Nachforderung ...

Nach Wochen, wenn nicht sogar Monaten, der Trockenheit ist unser Regenrückhaltebecken so leer wie noch nie! So schön die Sonne auch ist - etwas Regen kann es jetzt mal wieder geben.

Die Dachterrasse unseres Vorbaus ist nach fast 20 Jahren baufällig. Die Holzdielen sind morsch, der Estrich hat Risse bekommen und die Abdichtungen sind teilweise aufgebrochen.

Jetzt geht es an die Sanierung und wir hoffen, dass wir im Juni dieses Projekt erfolgreich beenden - auf jeden Fall ist es eine undankbare  Fummelarbeit.

 

 

Sie möchten einen Kommentar oder eine Bewertung zu meinen Ferienunterkünften oder auch zu meinen Themen hinterlassen? Ich freue mich über jede (auch kritische) Nachricht ...

über diesen Link gelangen Sie direkt zu meinem Gästebuch!

 

www.lottoview.de

Gästebuch

 

Hallo liebe Gäste,

ich möchte mal wieder einen neuen Versuch starten und "schalte das Gästebuch wieder scharf" ...

In der Vergangenheit wurde diese Funktion des öfteren gehackt und es erschienen irgendwelche schwachsinnigen Eintragungen.

 

Wie gefällt ihnen meine Homepage? Haben Sie Anregungen oder Tipps für mich oder wollen Sie einfach mal ihre Grüße loswerden?

Auch über Kommentare zu meinen Erfahrungen mit der städtischen Bauaufsicht (Stichwort "Genehmigung Ferienwohnungen" & "Errichtung PV-Anlage") freue ich mich - vielleicht bewerte ich die Sachverhalte zu emotional und kurzsichtig!?

Oder haben Sie Erinnerungen, vielleicht sogar Fotos, an den / von dem Paulihof?

Wir freuen uns auf Ihre Nachrichten!

 

Kommentare

Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder
  • Mahmut Sen (Sonntag, 21. Januar 2024 11:25)

    Liebe Frau Neubauer,

    Ihr Engagement und Ihre Hingabe, Ihren Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten, sind wirklich bewundernswert. Es ist bedauerlich zu hören, dass Ihre Ferienhäuser aufgrund von Hochwasserschäden derzeit nicht verfügbar sind. Ihre Offenheit und Transparenz bezüglich der Sanierungsarbeiten und des geplanten Wiedereröffnungstermins sind jedoch sehr schätzenswert und helfen Ihren Gästen, ihre Pläne entsprechend anzupassen.

    Es ist auch interessant zu erfahren, dass Sie aufgrund der Veränderungen bei Ihrem bisherigen Vermittlungsportal zu einem neuen, provisionsfreien Anbieter wechseln. Dies zeigt Ihre Bemühungen, den Aufenthalt für Ihre Gäste so angenehm und kosteneffizient wie möglich zu gestalten.

    Eine Frage, die mir beim Lesen Ihres Beitrags in den Sinn kam: Werden die renovierten Ferienhäuser irgendwelche neuen oder verbesserten Einrichtungen oder Dienstleistungen bieten, die Ihre Gäste erwarten können, wenn sie wiedereröffnet werden?

    Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei den Sanierungsarbeiten und freue mich darauf, bald mehr über die Wiedereröffnung Ihrer Ferienhäuser zu erfahren.

    Viele Grüße

  • Jörg Volkmann (Freitag, 22. September 2023 08:36)

    Ich habe gerade gesehen, daß ich Sie Frau Neubauer in meinem letzten Gästebucheintrag "Neugebauer" angeschrieben habe.
    Es ist mir angemessen peinlich.... sorry.

  • Jörg Volkmann (Mittwoch, 23. August 2023 10:31)

    Liebe Frau Neugebauer,

    ich weiß gar nicht, wie oft meine Familie und ich schon bei Ihnen waren.
    Jeder Aufenthalt war Entspannung pur. Und dazu haben Sie persönlich nicht unerheblich beigetragen.
    Es gab nie (!) etwas zu meckern; im Gegenteil.
    Vielen Dank für die Sauberkeit der Unterkunft, die Gemütlichkeit und last but not least Ihre Unkompliziertheit Frau Neugebauer.
    Man fühlt sich einfach wohl bei Ihnen.

    Bis ganz bald,
    Ihre Familie Volkmann

  • Werner und Vivian Dietrich (Montag, 27. Mai 2019 21:36)

    Wir können das Ferienhaus am Hafen I wärmstens empfehlen 👍 Haben dort ALLES vorgefunden, was man braucht, um einen schönen Urlaub zu verbringen, und Frau Neubauer ist sehr hilfsbereit und zuvorkommend. Wir haben uns von Anfang an wohl gefühlt. Wir freuen und heute schon auf unseren nächsten Urlaub dort 😊

  • Arthur Hickie (Montag, 11. April 2016 18:16)

    Hi and how interesting. We lived in the house between 2 November 1949 and 7 September 1950. I was born 2 March 1946 and remember it only very vaguely. My father aws, at the time a Lieutenant-Colonel
    and had a liaison role with the Danes.

    I have a few photographs immediately to hand but don't seem to be able to attach them here. I may have others but they are in albums in trunks and I can't lay my hands on them just at the moment. If
    you are inteterested I'll be happy to hear from you. Yours, Arthur

  • Lise Oesterberg Bahr (Montag, 26. Januar 2015 10:39)

    Hallo aus Copenhagen.
    Schöne Homepage und Historie.

    Wir haben auch in unsere Ahnen, (Bahr Fam.buch gedruckt in Bremen 1924, von Heinrich Moritz Hauschild (+ Bahr Fam.) die Von Stemann und auch weitermehr Seestern_Pauly fam. hierzwischen. Weiter noch
    (via Oslo/ und Flahammer, m.m., Norwegen und auf Aastrupgaard, Haderslev,die von Krogh fam. Danmark die fam.)
    Hoffentlich ist mein deutsch zu verstehen. (habe als Klein, ein par Jahre in Schleswig gewohnt).
    (die Bahr fam. kan man auch auf Herman Martensen, Flensburg webseite - sehen
    www.adelby.com

    Viele grüsse aus Dänemark
    Lise Oesterberg Bahr

Druckversion | Sitemap
© Frank Neubauer 2022