Besucher seit dem 13.3.2013
"Nein" zum Tourismus in Schleswig?
Der Bürgermeister der Stadt Schleswig will ganz offensichtlich den Betrieb vieler schon jahrelang bestehender Ferienwohnungen im gesamten Gebiet der Stadt Schleswig untersagen! Das glauben Sie mir nicht?
Ich wollte es auch nicht wahrhaben - aber lesen Sie selbst was passiert (ist):
"Nein" zu einer privaten
PV-Anlage in Schleswig!
Der Bürgermeister der Stadt Schleswig versagt die Genehmigung zur Errichtung einer privaten 30kwp-Solaranlage und zeigt uns auch noch an!
Hier können Sie auch diese "Geschichte" verfolgen:
Neues von Neubauer:
Juli 2023
Tatsächlich ist die erste Jahreshälfte 2023 schon wieder Geschichte! Vor gut einem Jahr, genau am 7.7.2022, haben wir unser Balkon-Kraftwerk (ohne städtische Genehmigung :-)) in unserem Garten aufgestellt. Seit dem haben wir 643kWh Strom erzeugt. Wieviel wir davon selber verbraucht haben können wir nicht sagen - theoretisch haben wir dadurch aber 372,94€ Stromkosten eingespart - ohne die Strompreisbremse zu berücksichtigen!
Erneut hat sich ein sehr alter, stattlicher Baum verabschiedet. Im Nordosten unseres Grundstücks liegt nun eine gebrochene amerikanische Roteiche. Der Baum wies mittlerweile einen Querriß im Stamm auf und der vergangene Sturm hat ihm den Rest gegeben. Jetzt heißt es wieder sägen, sägen, sägen ...
Am 20.7.2023 hat sich die Firma Baumservice Christiansen GmbH aus Fahrdorf unserer stattlichen "Eingangsbuche" angenommen. Die herunterhängenden Äste versperrten bereits die Zuwegung, schlugen bei Wind auf das Dach des Stallgebäudes und einige Totholzäste drohten sogar abzubrechen.
... noch ein Wort zu der Firma Christiansen: Absolut empfehlenswert, zuverlässig und ordentlich, zudem auch noch super symphatische Mannschaft - 5 Sterne plus!
August 2023
Auch wenn wir es nicht so richtig glauben können ... auch wir werden tatsächlich älter! Deswegen haben wir uns am 4.8.2023 mal ein Angebot zum Reinigen unserer insgesamt 270 Dachrinnenmeter auf dem Paulihof eingeholt: Stolze 4.498,20€ (bei zweimaliger Reinigung pro Jahr) beträgt der Angebotspreis - diese Summe können und wollen wir nicht an unsere Mitbewohner weiterreichen. Wir müssten dann ein großes Stück weit von unserem Anspruch auf bezahlbaren Wohnraum abrücken! Das wollen wir nicht ... also gilt weiterhin: Selbst ist der Mann und insbesondere auch die Frau :-)
Die "Kindergarten-Ferien" sind vorbei und die ersten neuen Ü3-Kinder konnten am 7.8.2023 in den vergrößerten Kita-Räumlichkeiten der Ceremoni begrüßt werden. Auch wenn die Umbauten noch nicht abgeschlossen sind: Ein "Notbetrieb" kann zumindest stattfinden!
Der Herbst steht vor der Tür und wir müssen uns um unsere Bäume kümmern. Eine stattliche Buche, wenige Meter von unserer Südfassade entfernt, leidet offensichtlich unter einem Bakterienbefall. Andere Bäume stehen derart dicht an unserem Wohnhaus, dass gar kein Tageslicht mehr ankommt und die Blätter regelmäßig die Dachrinnen verstopfen ...
Was passieren kann, wenn man sich nicht rechtzeitig um die Bäume kümmert, zeigt sich bei unserem Nachbarn am Paulihof 2
Aber wie immer gilt bei unseren Vorhaben: Einfach geht anders! Das Landesamt für Denkmalschutz, die untere Denkmalschutz- und die untere Naturschutzbehörde des Kreises müssen aktiv zustimmen! Dafür muss zunächst jeder Baum begutachtet werden, dann ist von uns ein Antrag auf Fällung zu stellen. Vor einer Genehmigung werden wir wohl auch noch einen Ortstermin mit den Behördenvertretern durchzuführen haben. Wir rechnen mit Gesamtkosten von 2.500,00€ pro Baum ... und derzeit machen uns gleich vier Buchen Sorgen!
September 2023
Henry Neubauer ist zur Welt gekommen und alle sind wohlauf! Am 8.9.2023 wurde unser erster Enkel auf Zypern geboren und ist schon jetzt unser ganzer Stolz - auch wenn wir ihn noch nicht einmal knuddeln konnten. Das holen wir aber sehr bald nach!
Es ist schon außergewöhnlich, dass in der Neubauer-Linie alle 30 Jahre der Erstgeborene einen Sohn bekommt: 1903 (Heinz) - 1933 (Peter) - 1963 (Frank) - 1993 (Niklas) und 2023 (Henry).
Frank ist nicht nur frischer Opa, jetzt trägt er auch noch die "6" vorneweg! Am 23.9.2023 haben wir mit der ganzen Familie seinen 60. Geburtstag gefeiert ...
Sie möchten einen Kommentar oder eine Bewertung zu meinen Ferienunterkünften oder auch zu meinen Themen hinterlassen? Ich freue mich über jede (auch kritische) Nachricht ...
über diesen Link gelangen Sie direkt zu meinem Gästebuch!
Hallo liebe Gäste,
ich möchte mal wieder einen neuen Versuch starten und "schalte das Gästebuch wieder scharf" ...
In der Vergangenheit wurde diese Funktion des öfteren gehackt und es erschienen irgendwelche schwachsinnigen Eintragungen.
Wie gefällt ihnen meine Homepage? Haben Sie Anregungen oder Tipps für mich oder wollen Sie einfach mal ihre Grüße loswerden?
Auch über Kommentare zu meinen Erfahrungen mit der städtischen Bauaufsicht (Stichwort "Genehmigung Ferienwohnungen" & "Errichtung PV-Anlage") freue ich mich - vielleicht bewerte ich die Sachverhalte zu emotional und kurzsichtig!?
Oder haben Sie Erinnerungen, vielleicht sogar Fotos, an den / von dem Paulihof?
Wir freuen uns auf Ihre Nachrichten!
Ich habe gerade gesehen, daß ich Sie Frau Neubauer in meinem letzten Gästebucheintrag "Neugebauer" angeschrieben habe.
Es ist mir angemessen peinlich.... sorry.
Liebe Frau Neugebauer,
ich weiß gar nicht, wie oft meine Familie und ich schon bei Ihnen waren.
Jeder Aufenthalt war Entspannung pur. Und dazu haben Sie persönlich nicht unerheblich beigetragen.
Es gab nie (!) etwas zu meckern; im Gegenteil.
Vielen Dank für die Sauberkeit der Unterkunft, die Gemütlichkeit und last but not least Ihre Unkompliziertheit Frau Neugebauer.
Man fühlt sich einfach wohl bei Ihnen.
Bis ganz bald,
Ihre Familie Volkmann
Wir können das Ferienhaus am Hafen I wärmstens empfehlen 👍 Haben dort ALLES vorgefunden, was man braucht, um einen schönen Urlaub zu verbringen, und Frau Neubauer ist sehr hilfsbereit und zuvorkommend. Wir haben uns von Anfang an wohl gefühlt. Wir freuen und heute schon auf unseren nächsten Urlaub dort 😊
Hi and how interesting. We lived in the house between 2 November 1949 and 7 September 1950. I was born 2 March 1946 and remember it only very vaguely. My father aws, at the time a Lieutenant-Colonel
and had a liaison role with the Danes.
I have a few photographs immediately to hand but don't seem to be able to attach them here. I may have others but they are in albums in trunks and I can't lay my hands on them just at the moment. If
you are inteterested I'll be happy to hear from you. Yours, Arthur
Hallo aus Copenhagen.
Schöne Homepage und Historie.
Wir haben auch in unsere Ahnen, (Bahr Fam.buch gedruckt in Bremen 1924, von Heinrich Moritz Hauschild (+ Bahr Fam.) die Von Stemann und auch weitermehr Seestern_Pauly fam. hierzwischen. Weiter noch
(via Oslo/ und Flahammer, m.m., Norwegen und auf Aastrupgaard, Haderslev,die von Krogh fam. Danmark die fam.)
Hoffentlich ist mein deutsch zu verstehen. (habe als Klein, ein par Jahre in Schleswig gewohnt).
(die Bahr fam. kan man auch auf Herman Martensen, Flensburg webseite - sehen
www.adelby.com
Viele grüsse aus Dänemark
Lise Oesterberg Bahr