Besucher seit dem 13.3.2013
"Nein" zum Tourismus in Schleswig?
Der Bürgermeister der Stadt Schleswig will ganz offensichtlich den Betrieb vieler schon jahrelang bestehender Ferienwohnungen im gesamten Gebiet der Stadt Schleswig untersagen! Das glauben Sie mir nicht?
Ich wollte es auch nicht wahrhaben - aber lesen Sie selbst was passiert (ist):
Neues von Neubauer:
März 2023
Auf dem Weg zu einem Zahnarzttermin stürzte Frank am 8.3.2023 mit seinem Fahrrad. Neben einer kleinen Becken- und Rippenprellung ist nichts weiter passiert - aber nur, weil er einen Helm getragen hatte!
Unsere "Fitness-Wochen" haben am 11.3.2023 ihr Ende gefunden - endlich! Frank hat gute 8,0Kg oder 9,45% Gewicht verloren und nun kann das Schlemmerleben wieder starten :-)
Eine kurze Mail aus "unserem" Planungsbüro beendete am 16.3.2023 nach fast 2 Jahren Vorarbeit unseren Traum von einer eigenen Photovoltaikanlage!
Den Wortlaut der Nachricht können Sie in unserer Dokumentation zu diesem Thema nachlesen ...
Das war`s - leider! Wir wollen jetzt auch keine weitere Energie mehr in dieses Thema stecken.
Wir wollen nach vorne schauen und freuen uns auf die beginnende Urlaubssaison mit all den vielen netten Gästen und tollen Begegnungen!
Die mit absoluter Sicherheit schönste Nachricht des Jahres erhielten wir am Abend des 19.3.2023: Im September wird unser Niklas Vater und wir damit zum ersten Mal Großeltern! Hammer - oder?
Das nennen wir Glück und eine solche Nachricht lässt uns den vielen (Behörden-)Ärger der letzten Monate und Jahre vergessen!
Und plötzlich läuft`s: Wir haben mit einer Mitarbeiterin des Amtes Schlei-Ostsee eine gute Lösung für unser "Abgabenproblem" mit dem Ferienhaus Missunde gefunden. Ich möchte bei keinem irgendwelche Begehrlichkeiten wecken und deswegen auch nur soviel sagen: Es gibt sie - die pragmatischen und freundlichen Behördenmitarbeiter*innen! Vielen Dank nach Eckernförde und hoffentlich telefonieren wir bald mal wieder miteinander ;-) !!
Noch ist es nicht spruchreif - aber: Mit ein wenig Glück werden wir unsere Ceremoni ab Herbst wieder vermieten können! Am 24.3.2023 erhielten wir eine kurze Mitteilung, die uns zumindest hoffen lässt. Alles weitere später ...
April 2023
Frau Strahl hat das Geheimnis gelüftet: Der Kindergarten "Villa Sonnenstrahl" möchte sich in unserer Ceremoni um eine Regelgruppe vergrößern. Wir hoffen, dass alles glatt läuft und die notwendigen Genehmigungen schnell und unbürokratisch erteilt werden. Das zeitliche Ziel ist ambitioniert - im August soll es bereits losgehen. An uns soll es nicht liegen ...
Unser Sohn Niklas ist am 29.4.2023 30 Jahre alt geworden. Natürlich sind wir zum Gratulieren nach Zypern geflogen und hatten wieder einmal eine schöne, aber leider viel zu kalte Woche.
Mai 2023
Der Behördenwahn geht in die nächste Runde! Am 4.5.2023 fand Frank einen Bußgeldbescheid über 1.053,50€ in unserem Briefkasten! Der Vorwurf lautet noch immer, er hätte ungenehmigt eine Parkplatzanlage hergestellt. Das sehen wir völlig anders und haben natürlich sofort Einspruch gegen den Bescheid eingelegt. Warten wir das weitere Verfahren mal ab.
Wir haben am 14.5.2023 große Teile der Ceremoni leergezogen und Frau Strahl könnte jetzt mit ersten Umbauarbeiten für die spätere Kindergartennutzung beginnen - ganz langsam verblassen die Spuren der ehemaligen Pächter. Das ist auch gut so, fast 7 Monate Auf- und Ausräumarbeiten liegen jetzt hinter uns. Irgendwann reicht es, wir möchten uns auch mal wieder anderen Dingen widmen!
Sie möchten einen Kommentar oder eine Bewertung zu meinen Ferienunterkünften oder auch zu meinen Themen hinterlassen? Ich freue mich über jede (auch kritische) Nachricht ...
über diesen Link gelangen Sie direkt zu meinem Gästebuch!
Januar 2019
Das Jahr 2019 fängt gleich gut an: Unsere Heizungsanlage spielt seit Heiligabend völlig verrückt und löst regelmäßig eine "Sicherungskette" (???) aus! Am 7.1. kommt Hilfe - bis dahin werden wir sie im Handbetrieb am Laufen halten müssen.
Sonst ist alles gut, wir hatten sehr nette Gäste über die Feiertage und achten die nächsten 10 Wochen mal wieder (wie jedes Jahr) auf unser Gewicht und unsere Gesundheit.
Die Arbeiten an unserem Ferienhaus Missunde ruhen noch, ab dem 8.1.2019 geht es dort aber weiter. Noch vor Weihnachten 2018 haben wir 4 neue Terrassentüren in die Südfassade eingebaut, jetzt konzentrieren wir uns vorrangig auf den Umbau im Inneren.
Februar 2019
Auch das noch:
Anfang Februar wurde bekannt, dass die Airline "Germania" Insolvenz angemeldet hat. Eigentlich ist das keine allzu dramatische Meldung, nur:
Germania war die einzige Fluggesellschaft, die einen Direktflug von Hamburg nach Süd-Zypern angeboten hat und wir mit ihr immer unseren Sohn Niklas auf der Insel besucht haben.
Zwei Hin- und Rückflüge (April und September) haben wir schon gebucht, das Geld für die Flugtickets müssen wir nun wohl abschreiben.
Glück im Unglück: Wir hatten uns noch keine Ferienwohnung und noch keinen Mietwagen auf Zypern reserviert!
Unser Fazit:
Wären wir Ihrem Beispiel mal gefolgt und hätten Urlaub in Schleswig gebucht ...!
Dafür gehen aber wenigstens die Renovierungsarbeiten an meinem Ferienhaus Missunde gut voran, neben dem Innenausbau nutze ich auch jede Regenpause für längst überfällige "Pflegeschnitte" im Garten.
Und plötzlich waren wieder 3 "Wildkatzen" auf dem Paulihof ... eine kleine, freche aber liebenswerte Katze hat sich hier ihr neues Zuhause gesucht. Wir konnten sie wenige Wochen später an einen Bekannten vermitteln, bei dem sie es jetzt richtig gut hat.
März - April 2019
Noch immer ist bei uns der Wurm drin: Nach den heftigen Regengüssen im März gab es Hochwasseralarm im Heizungskeller auf dem Paulihof! Ganz offensichtlich ist eine Regenwasserleitung verstopft und nun drückt das Wasser im Keller hoch.
Dafür haben wir aber das Ferienhaus Missunde mittlerweile fertiggestellt und wir erwarten nun die ersten Gäste in 2019!
Mai - Juni 2019
Nicht nur Günther ist bei uns auf dem Paulihof eingezogen (der kleinen Wildgans fehlt es komplett am Respekt vor uns Menschen, den Katzen und unserem Landseer Molly), wir haben seit dem 15.5.2019 auch eine neue "feste" Mitbewohnerin auf dem Paulihof! Hoffentlich bleiben die Beiden ganz lange bei uns!
Juli - August 2019
Während der Hochsaison - auch in diesem Jahr wieder mit vielen tollen Gästen - bleibt nicht viel Zeit, um neue Projekte anzugehen ... die ein oder andere Reparatur stand noch an, die wir bisher immer "geschoben" haben.
September - Oktober 2019
Dann musste im Nordwesten unseres Grundstückes der Zaun erneuert und vor allem der obere Teich profiliert werden. Bei diesen Arbeiten wurde deutlich, dass auch diese Teichanlage dringend gereinigt werden muss! Alle Zuläufe sind komplett versandet, halbe Bäume findet man im Schlamm und der Überlauf ist auch nicht mehr richtig funktionstüchtig! Das könnte eines unserer 2020er-Projekte werden ...
Anschließend ging es für uns zum ersten Mal nach Mallorca, dort natürlich in eine Ferienwohnung. Was soll ich sagen? Es war fast so schön wie in Schleswig :-) Zum Glück hatten wir alles selbst gebucht, so dass die Thomas-Cook-Pleite uns nicht getroffen hat.
Zurück in Schleswig hat uns zum zweiten Mal in diesem Jahr unsere Regenentwässerung in Atem gehalten! Dieses Mal staute sich das Wasser im Regenrückhaltebecken auf und der Rückstau drohte unsere Keller zu fluten.
Dank der schnellen Hilfe der Fa. Albrecht konnten wir das Schlimmste verhindern. Jetzt haben wir endlich unser nächstes Projekt für die kommenden Monate: Entschlammen des Rückhaltebeckens.
Und noch eine schlechte Nachricht: Günther ist weg :-(
November - Dezember 2019
Wir haben uns schweren Herzens entschlossen, die Ferienwohnung II Paulihof wieder in die Festvermietung zu geben. Es gab eine Flut an Anfragen, so dass wir zwischen den vielen Interessenten sprichwörtlich die Qual der Wahl hatten. Schlußendlich haben wir uns für eine alleinstehende junge Frau entschieden, die mit ihrer Persönlichkeit unsere Gemeinschaft auf dem Paulihof bereichern wird.
Der Mietvertrag ist unterschrieben und nun freuen wir uns auf ihren Einzug im Januar ...