Familie Neubauer Schleswig, Paulihof
Familie NeubauerSchleswig, Paulihof

Besucher seit dem 13.3.2013

"Nein" zum Tourismus in Schleswig?

Der Bürgermeister der Stadt Schleswig will ganz offensichtlich den Betrieb vieler schon jahrelang bestehender Ferienwohnungen im gesamten Gebiet der Stadt Schleswig untersagen! Das glauben Sie mir nicht?

Ich wollte es auch nicht wahrhaben - aber lesen Sie selbst was passiert (ist): 

Fortbetrieb Ferienwohnungen

"Nein" zu einer privaten

PV-Anlage in Schleswig!

Der Bürgermeister der Stadt Schleswig versagt die Genehmigung zur Errichtung einer privaten 30kwp-Solaranlage und zeigt uns auch noch an!

Hier können Sie auch diese "Geschichte" verfolgen:

Genehmigungsversagung PV-Anlage

Neues von Neubauer:

 

September 2023

Henry Neubauer ist zur Welt gekommen und alle sind wohlauf! Am 8.9.2023 wurde unser erster Enkel auf Zypern geboren und ist schon jetzt unser ganzer Stolz - auch wenn wir ihn noch nicht einmal knuddeln konnten. Das holen wir aber sehr bald nach!

Es ist schon außergewöhnlich, dass in der Neubauer-Linie alle 30 Jahre der Erstgeborene einen Sohn bekommt: 1903 (Heinz) - 1933 (Peter) - 1963 (Frank) - 1993 (Niklas) und 2023 (Henry).

Frank ist nicht nur frischer Opa, jetzt trägt er auch noch die "6" vorneweg! Am 23.9.2023 haben wir mit der ganzen Familie seinen 60. Geburtstag gefeiert ...

 

Oktober 2023

Wir haben unseren Enkel Henry vom 10.10.2023 bis 17.10.2023 auf Zypern besucht. Er ist ein prächtiger Kerl und hat unsere Herzen im Flug vereinnahmt. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Besuch im kommenden Frühjahr - dann ist Henry schon ein gutes halbes Jahr alt und sicher schon deutlich "mobiler".

Freitag, der 20.10.2023, ist wohl einer der, wenn nicht sogar der schwärzeste Tag unseres  bisherigen Lebens: Das Hochwasser hat um 12.13 Uhr unsere beiden Ferienhäuser am Stadthafen geflutet!

Wie es jetzt weitergeht, wissen wir auch noch nicht ... jetzt müssen (und können) wir nur noch auf eine Wetterberuhigung warten und uns dann in Ruhe den Schaden in den Häusern ansehen. Es wird wohl aber auf einen wirtschaftlichen Totalschaden hinauslaufen.

 

Für alle, die es nicht wissen sollten: Ostsee-Hochwasserschäden kann man nicht versichern - auch nicht über eine Elementarversicherung, welche wir im Übrigen in 3-facher Ausfertigung haben!

Derzeit rechnen wir mit einem Schaden im hohen 6-stelligen Bereich ...

Ärmel hochkrempeln - und alle Schotten auf!

Das wird unser Motto für die nächsten Wochen und Monate. Verzweifeln bringt nichts und Aufgeben ist keine Option.

Über diesen Link können Sie unsere "Geschichte" nachlesen ...

 

Wir werden in naher Zukunft Kontakt zu allen Feriengästen aufnehmen, die schon für dieses und nächstes Jahr ihren Urlaub bei uns gebucht haben. Im Moment haben wir allerdings keine Ahnung, wie lange die fällige Sanierung andauern wird. Wer schon jetzt von sich aus stornieren möchte, der darf sich gerne melden - ich bin keinem böse und wir finden eine Lösung!

Und wenn man schon kein Glück hat, dann hat man auch noch Pech - am 26.10.2023 folgte der nächste Hochwasseralarm! Dieses Mal auf dem Paulihof, jetzt in Form einer verstopften Regenwasserleitung in bummelig 3 Metern Tiefe. Das rückstauende Wasser stand schon gut 30cm im Keller unseres Nachbarhauses und droht dort den Hausanschluss zu fluten. Wir haben alle Schächte geöffnet und kämpfen mit Pumpen gegen das Wasser an. Hoffentlich hilft uns in der kommenden Woche irgendein Fachbetrieb beim Reinigen der Rohre - spontan hat keiner Zeit!

Wir sehen - zumindest auf dem Paulihof - wieder Licht am Ende des Tunnels :-)

Am 30.10.2023 hatte eine Rohr-Reinigungsfirma endlich Zeit und unser Regenrohr mit Hochdruck gereinigt. Das Wasser läuft wieder ab! Eine Sorge weniger, im kommenden Jahr müssen wir die Leitung aber noch freifräsen lassen. Die Ursache für die Verstopfung waren eingewachsene Baumwurzeln ...

 

November 2023

Am 1.11.2023 hatten wir ein weiteres Gespräch mit unserer Versicherungsagentur (Provinzial Schleswig). Es besteht berechtigte Hoffnung, dass wir zumindest den finanziellen Schaden der Hochwasserkatastrophe doch von unserer Elementarschadenversicherung ersetzt bekommen!? Wir wollen uns aber nicht zu früh freuen, noch wird geprüft ...

 

Am 10.11.2023 sind beide Häuser leergeräumt, die Küchen demontiert, der Fußboden hochgenommen, die Innenwände geöffnet und der Sperrmüll entsorgt - es hätte kaum schlimmer kommen können! 

Jetzt heißt es "trocknen - trocknen - trocknen"!

Falls es wen interessiert: Auf die schnelle und unbürokratische Hilfe warte ich immer noch! 

 

 

Sie möchten einen Kommentar oder eine Bewertung zu meinen Ferienunterkünften oder auch zu meinen Themen hinterlassen? Ich freue mich über jede (auch kritische) Nachricht ...

über diesen Link gelangen Sie direkt zu meinem Gästebuch!

 

www.lottoview.de

Das Jahr 2019

 

Januar 2019

Das Jahr 2019 fängt gleich gut an: Unsere Heizungsanlage spielt seit Heiligabend völlig verrückt und löst regelmäßig eine "Sicherungskette" (???) aus! Am 7.1. kommt Hilfe - bis dahin werden wir sie im Handbetrieb am Laufen halten müssen.

 

Sonst ist alles gut, wir hatten sehr nette Gäste über die Feiertage und achten die nächsten 10 Wochen mal wieder (wie jedes Jahr) auf unser Gewicht und unsere Gesundheit.

Die Arbeiten an unserem Ferienhaus Missunde ruhen noch, ab dem 8.1.2019 geht es dort aber weiter. Noch vor Weihnachten 2018 haben wir 4 neue Terrassentüren in die Südfassade eingebaut, jetzt konzentrieren wir uns vorrangig auf den Umbau im Inneren.

Februar 2019

Auch das noch:

Anfang Februar wurde bekannt, dass die Airline "Germania" Insolvenz angemeldet hat. Eigentlich ist das keine allzu dramatische Meldung, nur:

Germania war die einzige Fluggesellschaft, die einen Direktflug von Hamburg nach Süd-Zypern angeboten hat und wir mit ihr immer unseren Sohn Niklas auf der Insel besucht haben. 

Zwei Hin- und Rückflüge (April und September) haben wir schon gebucht, das Geld für die Flugtickets müssen wir nun wohl abschreiben.

Glück im Unglück: Wir hatten uns noch keine Ferienwohnung und noch keinen Mietwagen auf Zypern reserviert!

Unser Fazit:

Wären wir Ihrem Beispiel mal gefolgt und hätten Urlaub in Schleswig gebucht ...!

Dafür gehen aber wenigstens die Renovierungsarbeiten an meinem Ferienhaus Missunde gut voran, neben dem Innenausbau nutze ich auch jede Regenpause für längst überfällige "Pflegeschnitte" im Garten.

Gartenanlage vorher ...

und nachher

Und plötzlich waren wieder 3 "Wildkatzen" auf dem Paulihof ... eine kleine, freche aber liebenswerte Katze hat sich hier ihr neues Zuhause gesucht. Wir konnten sie wenige Wochen später an einen Bekannten vermitteln, bei dem sie es jetzt richtig gut hat.

März - April 2019

Noch immer ist bei uns der Wurm drin: Nach den heftigen Regengüssen im März gab es Hochwasseralarm im Heizungskeller auf dem Paulihof! Ganz offensichtlich ist eine Regenwasserleitung verstopft und nun drückt das Wasser im Keller hoch.

Da hilft nur noch pumpen, schippen

und buddeln ...

 

Dafür haben wir aber das Ferienhaus Missunde mittlerweile fertiggestellt und wir erwarten nun die ersten Gäste in 2019!

Das Ergebnis kann man vorzeigen - finde ich jedenfalls!

Mai - Juni 2019

Nicht nur Günther ist bei uns auf dem Paulihof eingezogen (der kleinen Wildgans fehlt es komplett am Respekt vor uns Menschen, den Katzen und unserem Landseer Molly), wir haben seit dem 15.5.2019 auch eine neue "feste" Mitbewohnerin auf dem Paulihof! Hoffentlich bleiben die Beiden ganz lange bei uns! 

Juli - August 2019

Während der Hochsaison - auch in diesem Jahr wieder mit vielen tollen Gästen - bleibt nicht viel Zeit, um neue Projekte anzugehen ... die ein oder andere Reparatur stand noch an, die wir bisher immer "geschoben" haben.

September - Oktober 2019

Wir haben unser "kleines" Haus auf dem Paulihof mit einer fast 50m² großen Terrasse aufgewertet - das war das erste unserer "Herbstprojekte" in meinem fast 5-wöchigen-Herbsturlaub!

Dann musste im Nordwesten unseres Grundstückes der Zaun erneuert und vor allem der obere Teich profiliert werden. Bei diesen Arbeiten wurde deutlich, dass auch diese Teichanlage dringend gereinigt werden muss! Alle Zuläufe sind komplett versandet, halbe Bäume findet man im Schlamm und der Überlauf ist auch nicht mehr richtig funktionstüchtig! Das könnte eines unserer 2020er-Projekte werden ...

Anschließend ging es für uns zum ersten Mal nach Mallorca, dort natürlich in eine Ferienwohnung. Was soll ich sagen? Es war fast so schön wie in Schleswig :-) Zum Glück hatten wir alles selbst gebucht, so dass die Thomas-Cook-Pleite uns nicht getroffen hat. 

Altstadt von Palma

Zurück in Schleswig hat uns zum zweiten Mal in diesem Jahr unsere Regenentwässerung in Atem gehalten! Dieses Mal staute sich das Wasser im Regenrückhaltebecken auf und der Rückstau drohte unsere Keller zu fluten. 

Dank der schnellen Hilfe der Fa. Albrecht konnten wir das Schlimmste verhindern. Jetzt haben wir endlich unser nächstes Projekt für die kommenden Monate: Entschlammen des Rückhaltebeckens.

Und noch eine schlechte Nachricht: Günther ist weg :-(

Günther kurz vorm "Abflug" ...

November - Dezember 2019

Wir haben uns schweren Herzens entschlossen, die Ferienwohnung II Paulihof wieder in die Festvermietung zu geben. Es gab eine Flut an Anfragen, so dass wir zwischen den vielen Interessenten sprichwörtlich die Qual der Wahl hatten. Schlußendlich haben wir uns für eine alleinstehende junge Frau entschieden, die mit ihrer Persönlichkeit unsere Gemeinschaft auf dem Paulihof bereichern wird.

Der Mietvertrag ist unterschrieben und nun freuen wir uns auf ihren Einzug im Januar ...

Druckversion | Sitemap
© Frank Neubauer 2022