Besucher seit dem 13.3.2013
"Nein" zum Tourismus in Schleswig?
Der Bürgermeister der Stadt Schleswig will ganz offensichtlich den Betrieb vieler schon jahrelang bestehender Ferienwohnungen im gesamten Gebiet der Stadt Schleswig untersagen! Das glauben Sie mir nicht?
Ich wollte es auch nicht wahrhaben - aber lesen Sie selbst was passiert (ist):
Neues von Neubauer:
April 2022
Uns beschäftigt - und das nicht erst seit dem Beginn des schrecklichen Angriffskrieges auf die Ukraine - das Thema "Energie". Neben der Grundlagenplanung zum Bau einer Solaranlage, deren Errichtung uns von der städtischen Bauaufsicht bislang nicht genehmigt wurde, haben wir uns einen Vorrat an Alternativbrennstoffen zugelegt: Selbstgemachtes Brennholz, Hartholz- und Kohlebriketts. Aber auch unser Heizverhalten haben wir deutlich verändert und hoffen auf diesem Weg die Kosten für Heizenergie einigermaßen im Griff behalten zu können.
Noch in diesem Monat treffen wir uns mit einem Heizungsbauingenieur - vielleicht hat er ja einen guten Rat für uns!?
Am 9.4.2022 hatte Frank die Möglichkeit an einer praktischen Ausbildungseinheit für angehende Sondengänger teilzunehmen. In der Wikingerhauptstadt Haithabu wurde eine Fläche unter Leitung & Aufsicht des archäologischen Landesamtes nach Metallen aller Art abgesucht - nur nennenswerte Funde hat er (natürlich) nicht gemacht.
Das zentrale Ergebnis der "Energieberatung" für unsere Zentralheizung auf dem Paulihof, die am 27.4.2022 endlich stattfand, war die Erkenntnis, dass wir ohne eigene Solar-Stromgewinnung in keine weitere Planung für alternative Heizformen einsteigen brauchen.
Also habe ich noch am gleichen Tag eine erneute Bauvoranfrage zur Errichtung einer Solaranlage - jetzt aber auf einer mittlerweile genehmigten Parkplatzfläche - an das Bauamt gestellt. Mal sehen, was für eine Antwort nun von dort kommt ...!?
Die Denkmalschutzbehörde, die ich paralell um Genehmigung einer Solaranlage auf dem Dach unseres benachbarten Stallgebäudes gebeten habe, hat unser Ansinnen bereits negativ beschieden: Der Denkmal-Umgebungsschutz lässt ein solches Vorhaben nicht zu!
Mir ist noch nicht so ganz klar, wie wir mit unseren Behörden & Gesetzen die Energiewende hinbekommen sollen? Ich werde bei Gelegenheit mal irgendeinen der schlauen "Super-Öko`s" dazu befragen ...
Mai 2022
Auch uns hat Corona erwischt - erst Sabrina und anschließend Frank. Natürlich haben wir uns sofort in Quarantäne begeben und täglich getestet. Die Sympthome waren zwar erträglich aber wirklich nicht schön - zum Glück haben wir uns impfen lassen.
Diesen "kleinen" Raben hat unsere Molly gefunden. Er hat sich offensichtlich völlig überschätzt und der erste Flugversuch endete mit einer Bruchlandung in unserem Garten. Bevor ihn die Katzen finden konnten, haben wir ihn sicherheitshalber hochgesetzt. Die Vogeleltern haben zwar kräftig (mit ihm?) geschimpft, ihn anschließend aber weiter umsorgt - Ende gut, alles gut!
Juni 2022
Ob wir wohl irgendwann mal eine Antwort auf unsere Bauvoranfrage zur Errichtung eines Carports mit Solardach bekommen?
Zur Erinnerung: Unsere aktuelle Anfrage datiert vom 28.4.22 - das sind jetzt schon wieder sieben Wochen!
Ein Angebot über diverses Bauholz und Bedachung haben wir bereits eingeholt ... es könnte losgehen ...
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.