Familie Neubauer Schleswig, Paulihof
Familie NeubauerSchleswig, Paulihof

Besucher seit dem 13.3.2013

"Nein" zum Tourismus in Schleswig?

Der Bürgermeister der Stadt Schleswig will ganz offensichtlich den Betrieb vieler schon jahrelang bestehender Ferienwohnungen im gesamten Gebiet der Stadt Schleswig untersagen! Das glauben Sie mir nicht?

Ich wollte es auch nicht wahrhaben - aber lesen Sie selbst was passiert (ist): 

Fortbetrieb Ferienwohnungen

Neues von Neubauer:

März 2023

Auf dem Weg zu einem Zahnarzttermin stürzte Frank am 8.3.2023 mit seinem Fahrrad. Neben einer kleinen Becken- und Rippenprellung ist nichts weiter passiert - aber nur, weil er einen Helm getragen hatte! 

Unsere "Fitness-Wochen" haben am 11.3.2023 ihr Ende gefunden - endlich! Frank hat gute 8,0Kg oder 9,45% Gewicht verloren und nun kann das Schlemmerleben wieder starten :-)

Eine kurze Mail aus "unserem" Planungsbüro beendete am 16.3.2023 nach fast 2 Jahren Vorarbeit unseren Traum von einer eigenen Photovoltaikanlage!

Den Wortlaut der Nachricht können Sie in unserer Dokumentation zu diesem Thema nachlesen ...

Das war`s - leider! Wir wollen jetzt auch keine weitere Energie mehr in dieses Thema stecken.

Der "Abschluss"-Artikel erschien am 22.3.2023 in den SN

Wir wollen nach vorne schauen und freuen uns auf die beginnende Urlaubssaison mit all den vielen netten Gästen und tollen Begegnungen!

Der Winter ist (fast) vorbei und wir haben das Ferienhaus Missunde wieder zum Leben erweckt! Zwei Tage Arbeit im bzw. am Haus und natürlich auch im Garten mussten wir investieren, um am 18.3.2023 für die erste Gäste-Ankunft in diesem Jahr gerüstet zu sein.

Die mit absoluter Sicherheit schönste Nachricht des Jahres erhielten wir am Abend des 19.3.2023: Im September wird unser Niklas Vater und wir damit zum ersten Mal Großeltern! Hammer - oder?

Das nennen wir Glück und eine solche Nachricht lässt uns den vielen (Behörden-)Ärger der letzten Monate und Jahre vergessen!

Und plötzlich läuft`s: Wir haben mit einer Mitarbeiterin des Amtes Schlei-Ostsee eine gute Lösung für unser "Abgabenproblem" mit dem Ferienhaus Missunde gefunden. Ich möchte bei keinem irgendwelche Begehrlichkeiten wecken und deswegen auch nur soviel sagen: Es gibt sie - die pragmatischen und freundlichen Behördenmitarbeiter*innen! Vielen Dank nach Eckernförde und hoffentlich telefonieren wir bald mal wieder miteinander ;-) !!

Noch ist es nicht spruchreif - aber: Mit ein wenig Glück werden wir unsere Ceremoni ab Herbst wieder vermieten können! Am 24.3.2023 erhielten wir eine kurze Mitteilung, die uns zumindest hoffen lässt. Alles weitere später ...

 

Am 25.3.2023 haben wir das letzte Stückchen Holz von der vor einem Monat gefällten Buche weggearbeitet - insgesamt sind fast 30m³ Brennholz angefallen, welches nun mindestens  2 Jahre trocknen muss. 

 

April 2023

Frau Strahl hat das Geheimnis gelüftet: Der Kindergarten "Villa Sonnenstrahl" möchte sich in unserer Ceremoni um eine Regelgruppe vergrößern. Wir hoffen, dass alles glatt läuft und die notwendigen Genehmigungen schnell und unbürokratisch erteilt werden. Das zeitliche Ziel ist ambitioniert - im August soll es bereits losgehen. An uns soll es nicht liegen ...

Quelle: Schleswiger Nachrichten vom 11.4.2023

Unser Sohn Niklas ist am 29.4.2023 30 Jahre alt geworden. Natürlich sind wir zum Gratulieren nach Zypern geflogen und hatten wieder einmal eine schöne, aber leider viel zu kalte Woche.

Auch sein neues Zuhause haben wir "begutachtet" - dort, von Bergen und Seen umzingelt, kann man sich schon wohlfühlen ...

 

Mai 2023

Der Behördenwahn geht in die nächste Runde! Am 4.5.2023 fand Frank einen Bußgeldbescheid über 1.053,50€ in unserem Briefkasten! Der Vorwurf lautet noch immer, er hätte ungenehmigt eine Parkplatzanlage hergestellt. Das sehen wir völlig anders und haben natürlich sofort Einspruch gegen den Bescheid eingelegt. Warten wir das weitere Verfahren mal ab.

Wir haben am 14.5.2023 große Teile der Ceremoni leergezogen und Frau Strahl könnte jetzt mit ersten Umbauarbeiten für die spätere Kindergartennutzung beginnen - ganz langsam verblassen die Spuren der ehemaligen Pächter. Das ist auch gut so, fast 7 Monate Auf- und Ausräumarbeiten liegen jetzt hinter uns. Irgendwann reicht es, wir möchten uns auch mal wieder anderen Dingen widmen!

 

Sie möchten einen Kommentar oder eine Bewertung zu meinen Ferienunterkünften oder auch zu meinen Themen hinterlassen? Ich freue mich über jede (auch kritische) Nachricht ...

über diesen Link gelangen Sie direkt zu meinem Gästebuch!

 

www.lottoview.de

Instandsetzung Grillhütte

Während wir auf die Genehmigung zum Errichten unserer Photovoltaikanlage warten, können und wollen wir nicht untätig herumsitzen ...

 

Klar könnten wir auch die Einkommen-, Umsatz- oder Grundwertsteuererklärung erarbeiten, aber bei diesem schönen Wetter nur am Schreibtisch sitzen? Dafür werden die Regentage herhalten müssen, jetzt reagieren wir unseren Behördenfrust lieber mit körperlicher Arbeit und Kreativität ab.

 

Der Startschuss zu diesem Projekt fiel am 17.7.2022 

Zunächst musste in der Hütte auf- und weggeräumt werden, dann ging es an die schrittweise Demontage des alten Unterstands. Übrigends: Weitere, ähnlich gebaute Holzhütten findet man im angrenzenden Tiergartengehege am Frühstücksteich, an der Spinne und am Grillplatz oberhalb der Stampfmühle. Alle dürften aus den 70iger Jahren stammen und sind mehr oder weniger abgängig.

 

Am 8.8.2022 steht nur noch das Gerippe und es beginnt der Wiederaufbau ... aber bei diesem Projekt werden wir uns Zeit lassen, es drängelt uns niemand. 

 

Die Müllentsorgung wird noch einmal teuer, das Holz für die neue Tragkonstruktion schlägt mit knapp 600,00€ kräftig zu Buche - am Freitag, 12.8.2022, wird mir der erste Schwung Balken und Trägerholz geliefert.

Irgendwie kommen wir doch schneller voran als gedacht!

Am 21.8.2022 ist schon der halbe "Dachstuhl" erneuert und der Ringbalken ist bereits komplett ausgetauscht - es ist aber auch eine echte zeitraubende Fummelarbeit!

Aber noch ist die Lust und der Spaß an der Arbeit nicht verflogen, am nächsten freien Tag geht es weiter ...

Druckversion | Sitemap
© Frank Neubauer 2022