Paulihof-Ferienwohnungen Sabrina Neubauer Schleswig, Paulihof
Paulihof-FerienwohnungenSabrina NeubauerSchleswig, Paulihof

Besucher seit dem 13.3.2013

"Nein" zum Tourismus in Schleswig?

Der Bürgermeister der Stadt Schleswig will ganz offensichtlich den Betrieb vieler schon jahrelang bestehender Ferienwohnungen im gesamten Gebiet der Stadt Schleswig untersagen! Das glauben Sie mir nicht?

Ich wollte es auch nicht wahrhaben - aber lesen Sie selbst was passiert (ist): 

Fortbetrieb Ferienwohnungen

"Nein" zu einer privaten

PV-Anlage in Schleswig!

Der Bürgermeister der Stadt Schleswig versagt die Genehmigung zur Errichtung einer privaten 30kwp-Solaranlage und zeigt uns auch noch an!

Hier können Sie auch diese "Geschichte" verfolgen:

Genehmigungsversagung PV-Anlage

Neues von Neubauer:

 

März 2025

Die Unmengen Brennholz - es sind tatsächlich fast 40m³ geworden - müssen nun auch trocken & sicher gelagert werden! Deshalb haben wir im Süden unserer Ceremoni einen Unterstand gebaut, welcher später auch als Carport genutzt werden kann ... auch das Wetter hat mitgespielt: So einen sonnigen und trockenen März hatten wir noch nie.

 

Wir konnten die schönen März-Tage auch noch für andere Gartenarbeiten nutzten. Neben einer "Bagger-Woche" haben wir auch noch unsere Wiesen gewalzt - wie sollen wir sonst gegen die Spuren der hyperaktiven Maulwürfe und Wühlmäuse ankommen?

Natürlich haben wir uns dieser Tage um einen Nachmieter für die frei werdende Wohnung auf dem Paulihof gekümmert ... mit Erfolg: Der neue Mietvertrag ist bereits unterschrieben! 

Zum 1.11.2025 wird die Wohnung neu bezogen und wir freuen uns auf eine neue Nachbarin aus dem Süden der Republik, welche wir als jahrelangen Feriengast bereits gut kennen.

 

Auch die bevorstehende Urlaubssaison will gut vorbereitet sein! Kleinere Reparaturarbeiten stehen genauso an, wie Ergänzung bzw. Erneuerung von Einrichtungsgegenständen.

Ich freue mich auf den April - dann geht es los!

 

April 2025

Los geht`s mit der Urlaubssaison 2025!

Alle Unterkünfte sind schier & schick, die ersten Tage im April gehören allerdings noch meinem Ferienhaus Missunde:

Erkennen Sie mein Problem :-)

Aber auch diese Haufen :-) werde ich noch rechtzeitig beseitigen - ich freue mich einfach nur auf Ihren Besuch!

 

Sie fragen sich vielleicht, was meine geliebten Behörden machen? Tatsächlich habe ich weder im März noch im April irgendeine Nachricht vom Bauamt, vom Finanzamt, von den Denkmalbehörden oder sonst wem erhalten! Auch mal ganz schön ...

 

Wir haben uns mal wieder mit dem Thema "Heizung" beschäftigt. Am 4.4.2025 haben wir eine kleine Heizungsmesse besucht und am 7.4.2025 war ein Heizungsbauer zu einem weiteren Beratungsgespräch auf dem Paulihof. Eine erste Kostenschätzung liegt jetzt vor und spricht von schlappen 216.000,00€, um ein Luft-Wärmepumpenkonzept für den Paulihof umzusetzen. Das müssen wir nun erstmal verdauen.

Am 29.4.2025 ging es für uns selbst in den Urlaub - natürlich haben wir wieder unseren Enkel auf Zypern besucht. 

Es blieb aber auch etwas Zeit, um die Insel weiter zu erkunden - es gibt dort schon sehr schöne Ecken und Strände!

 

Mai 2025

In diesem Jahr erwarten wir sehr viele neue Feriengäste und sind sehr gespannt auf die "neuen Gesichter" - die ersten Begegnungen waren jedenfalls schon vielversprechend!

 

Tatsächlich hat sich die Investitionsbank S-H, über die wir im letzten Jahr den Hochwasser-Notkredit bekommen haben, bei uns gemeldet. Sie glauben offensichtlich nicht, dass wir Opfer der Sturmflut waren und den Kredit zweckbestimmt eingesetzt haben.

Am 16.5.2025 erschien eine Mitarbeiterin der Bank im Hafengang, um die Ferienhäuser zu begutachten. Wir sind fassungslos über dieses Vorgehen, da wir für den Kredit Zinsen zahlen, ihn bereits tilgen und uns kein Cent erlassen wird. Wie mit uns Opfern der Naturkatastrophe umgegangen wird, ist einfach nur beschämend.

 

17.5.2025: Es gibt Neuigkeiten vom Finanzamt!

Unser Aufgabegewinn nach der Insolvenz der Ceremoni-Pächter mit dadurch bedingter Gewerbeaufgabe soll jetzt "nur" noch in Höhe von 144.094,00€ festgestellt werden - und damit 20.000,00€ weniger als noch im Januar. Was dies in Steuer-Euro`s bedeutet, bleibt abzuwarten. Ich rechne jedenfalls mit einer hohen fünfstelligen Steuer-Nachforderung ...

Nach Wochen, wenn nicht sogar Monaten, der Trockenheit ist unser Regenrückhaltebecken so leer wie noch nie! So schön die Sonne auch ist - etwas Regen kann es jetzt mal wieder geben.

Die Dachterrasse unseres Vorbaus ist nach fast 20 Jahren baufällig. Die Holzdielen sind morsch, der Estrich hat Risse bekommen und die Abdichtungen sind teilweise aufgebrochen.

Jetzt geht es an die Sanierung und wir hoffen, dass wir im Juni dieses Projekt erfolgreich beenden - auf jeden Fall ist es eine undankbare  Fummelarbeit.

 

 

Sie möchten einen Kommentar oder eine Bewertung zu meinen Ferienunterkünften oder auch zu meinen Themen hinterlassen? Ich freue mich über jede (auch kritische) Nachricht ...

über diesen Link gelangen Sie direkt zu meinem Gästebuch!

 

www.lottoview.de

Die Geschichte "Paulihof 1" in Zahlen

Wie fängt man eine geschichtliche Aufarbeitung einer solchen Liegenschaft an? Ich habe keinen blassen Schimmer, möchte aber irgendwie nicht mehr länger warten ... also:

Ich fange einfach mal an - mal sehen, was dabei zustande kommt!?

 

Ein eingeklammertes Fragezeichen hinter einer Datumsangabe soll deutlich machen, dass keine gesicherte Daten vorliegen ...

01.01.1890 (?) - 31.12.1920 (?): Eduard Harmsen (*13.5.1860)

Wohnhaus und Landwirtschaft

01.01.1921 (?) - 31.12.1924 (?): Gustav Hansen

Wohnhaus und Landwirtschaft

01.01.1925 (?) - 06.07.1925: Julius Wilhelmsen

Wohnhaus und Landwirtschaft

07.07.1925 - 05.05.1945 (?): Provinz Schleswig-Holstein

07.07.1925 - 31.12.1925

Provinzial Heil- u. Pflegeanstalt für Geistesschwache

01.01.1926 - 05.05.1945 (?)

Landesheil- u. Pflegeanstalt Schleswig-Hesterberg

06.05.1945 (?) - 31.03.1954 (?): Britische Besatzung

Sitz der Britischen Stadtkommandatur

01.04.1954 (?) - 30.06.2005: Land Schleswig-Holstein

01.07.2005: Sabrina und Frank Neubauer

Wohn- und Urlaubsunterkünfte

Druckversion | Sitemap
© Frank Neubauer 2022